Märchenorchester auf die Suche. Sie entdecken Lieder, Bräuche und Gedichte aus anderen Kulturkreisen und Ländern. Und dabei stimmen sich alle zusammen auf das Weihnachtsfest ein. So wird am Ende mit Hilfe der Kinder
avancierte sie zur ersten Dame des Kaiserreiches. Sie nahm somit den höchsten gesellschaftlichen Rang Deutschlands ein und war über drei Jahrzehnte von 1888 bis 1918 der Mittelpunkt des Kaiserreiches. Sie erlebte
Leipzig. Weitere Studien folgten in Köln und Weimar. Das Duo ›con emozione‹ lebt und arbeitet im Havelland und feierte in 2019 sein 25jähriges Bestehen mit vielen hochkarätigen Konzerten und Lesungen.
Wolf Bertelsmann sowie Gerhard und Klaus Detlev Krebs. Für die Außenanlagen realisierten die Landschaftsarchitekten Paul-Heinz Gischow und Walter Rossow 1979-81 ein anspruchsvolles Grünkonzept, das sowohl
literarischen Werken lasen oder Reiseberichte zum Besten gaben. Carls Italienliebe und seine Reisen in das Land seiner Träume sind Thema einer Lesung mit musikalischer Begleitung und lebenden Bildern. Bei einem
Liegewiese am Havelufer im Park Babelsberg abschnittsweise sperren. Grund dafür ist die Aussaat von Landschaftsrasen zur Begrünung der Fläche. Mit dieser Maßnahme möchte die Stiftung wieder eine ansprechende [...] der lang anhaltenden Trockenheit in den Monaten Mai und Juni dieses Jahres ist die Aussaat von Landschaftsrasen aber erst jetzt erfolgversprechend. Für die Aussaat wird die Gesamtfläche in drei jeweils etwa
auf der Pfaueninsel ahmt eine Hütte aus Bambus und Palmen nach. Die Ausblicke zeigen eine fiktive Landschaft, die der von Ozeanien oder Polynesien ähneln soll. Hier erscheinen auch die von Friedrich Wilhelm [...] Reinhold und Georg Forster zur Untersuchung der Tier- und Pflanzenwelt. Die Begeisterung für die Landschaften und Architektur Ozeaniens spiegelte sich in der europäischen Gartenkunst und Architektur als
umfasst zwei niederländische, zwei deutsche und ein spanisches Werk. Besonders hervorzuheben ist die "Landschaft mit der Taufe des Äthiopiers" der Berliner Maler Christian Bernhard Rode und Charles Sylva Dubois
Rahmenlehrplans für die Länder Berlin und Brandenburg: Geschichte (9–10) Demokratie und Diktatur: Zweiter Weltkrieg und Holocaust/Völkermord/Mord; Bipolare Welt und Deutschland nach 1945: Die Großmächte [...] an Vergangenheit Geschichte Sekundarstufe II (11–13) „Kalter Krieg“; Demokratie und Diktatur in Deutschland nach 1945 Ablauf der Fortbildung 16:00 Uhr Willkommen & Einführung 16:15 Uhr Austesten des AR-Games