nte hat sich im Erbgut zahlreicher wildlebender Schwanenpopulationen verankert. Es wird davon ausgegangen, dass sich die Farbvariante rezessiv sowie geschlechtsverbunden vererbt, das heißt, dass in einem
aus Hameln und Vertriebenen wie Georg Kreisler. Für die Dauer von zwei Wochen wird Potsdam zum Ausgangspunkt musikalischer Reisen, die neue Horizonte eröffnen, von Alter Musik bis zu Chansons, von Konzerten
der vergnüglichen Inszenierung von Bernardo Pasquinis Barockoper » Idalma « kämpfen Geister der Vergangenheit mit der allzu menschlichen Leidenschaft der Eifersucht, wobei sie Alessandro De Marchi und das
kommen Sie ausschließlich getestet, genesen oder geimpft zum Konzert und halten Sie Ihren Nachweis am Eingang bereit. Danke für Ihr Verständnis! • Halten Sie bitte dringend ausreichend Abstand zu anderen Be
Kommunikation Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse Umgang mit historischer Denkmalsubstanz Erlernen der besonderen Anforderungen im Museumsbetrieb Sollten
Sonderausstellungen und den regen nationalen und internationalen Leihverkehr ein. Waren es in der Vergangenheit vor allem die zahlreichen Schlossneueinrichtungen nach der Wiedervereinigung, so fordern in jüngster
tur fördern, in der konstruktive und sachliche Kritik jederzeit willkommen ist. 1. Respektvoller Umgang Ein fairer und respektvoller Ton sorgt für einen angenehmen Austausch für alle. Auch wenn die Themen
Ermisch zu Lipperts Landresidenz mit großzügiger Außenterrasse, Garagen- und Anlieferungsvorplatz, Wasserzugang, Bootssteg und Badehäuschen ausgebaut. 1937, nach seiner Ernennung zum Berliner Oberbürgermeister
Schlösser ganz individuell erschließen, Kleine Führer für verschiedene Parkanlagen laden zum aktiven Parkspaziergang ein und auf Weihnachtsmärkten und Festen rund um die verschiedenen Schlossanlagen können erste
machen die Wohnung zu einer der opulentesten Raumfolgen im Neuen Palais. Ab dem 1. April ist der Zugang im Rahmen von Führungen möglich. Sie bieten nicht nur Einblicke in die architektonische Pracht des [...] Treffpunkt: Besuchszentrum Historische Mühle Eintritt frei, Anmeldung an w.otte(at)spsg.de Der Spaziergang führt vom Tastmodell des Parks Sanssouci am Besuchszentrum am Neuen Palais zum Heckentheater. Danach [...] Auftrag. Doch auch die Weltgeschichte hinterließ in diesem grünen Paradies bleibende Spuren. Ein Spaziergang vom Marmorpalais zum Schloss Cecilienhof macht diese Erinnerungen an die Weltgeschichte wieder
wie vor laufende Baumaßnahmen auf die Besuchsbilanz aus. So war im Orangerieschloss Sanssouci ein Rückgang von 19.473 Besuchen (-33,22%) festzustellen. Grund dafür war vor allem die sanierungsbedingte Schließung [...] 4 KB Wissenschaft und Forschung Im Sommer 2015 startete das Forschungsprojekt „Zukunftsweisender Umgang mit der Gehölzvegetation historischer Gärten in Zeiten des Klimawandels“ unter Leitung von Prof. [...] aftlichen Grundlagen der heutigen globalen Wissensgesellschaft. Zudem geht es um neue Impulse im Umgang mit dem brandenburgisch-preußischen Kulturerbe und mit der Geschichte der europäischen Aufklärung
andauernden Sanierungsphase für den Publikumsverkehr geöffnet. Die Besucher können nicht nur den Fortgang der Dach-, Fassaden- und Gartenstützmauersanierung von außen erleben, sondern auch in den Innenräumen [...] sogenannte Gästeappartement im Obergeschoss des Schlosses wiederhergestellt und zukünftig in den Museumsrundgang durch die Privaträume des Kronprinzenpaares integriert wird. Außenraum und Terrassenmauern Um [...] nachhaltig verändert. Zur Konferenz wurde eine Fenstertür vom Weißen Saal auf die Seeterrasse als Eingang für Stalin und seine Delegation mit einem repräsentativen Vordach ausgestattet, das noch in Teilen