Gericht mußte ganz natürlich ihm“ – Friedrich, – „der schon sehr entkräftet war, noch ungleich nachteiliger werden. Er bekam davon eine Art Kolik, die ihn beinahe das Leben gekostet hätte. Jedoch konnte [...] konnte hier die Geschicklichkeit des Arztes die wirksamsten Mittel brauchen, weil nur ein Teil der Eingeweide litt“ – so der in Sanssouci weilende Feldpropst Johann Gottfried Kletschke. „Im Essen“, schrieb