Freunden aus der Berliner und Mannheimer Jazzszene hat Isa Jansen einen modernen poppigen Folksound erschaffen, irgendwo zwischen Schlagerharmonien und Jazzgrooves. Den Ursprung für ihre Kunst liefern Gedichte
Zeit an den Wänden des klassizistischen Pomonatempels auf dem Pfingstberg. Blüten, Früchte und Landschaften, mythische Wesen und die schöne Pomona selbst inmitten von blühender Natur in der sommerlichen
Plänen Friedrich Wilhelms IV. erbaute Aussichtsschloss Belvedere und das von Peter Joseph Lenné erschaffene Gartendenkmal stehen im Mittelpunkt des Rundgangs. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg in Potsdam
lockt mit Exponaten, die ihre Erinnerung an Reisen, aber auch die Träume und die Freude beim Schaffensprozess darstellen. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
früher in der Literatur den Handwerkern und ihren Berufen gesungen wurde. Geradezu märchenhafte Eigenschaften werden den verschiedenen Handwerken zugeschrieben. Doch sie zeigen auch eine Auseinandersetzung
Belvederes. Jeder kennt sie: Die Sehnsucht nach einem neuen, besseren Leben. Eine Sehnsucht nach Freundschaft, Liebe und Geborgenheit, aber auch eine Sehnsucht nach Fernweh, Heimweh oder einem Drang nach
Der Chor Sant Jagow ist seit Februar 2000 in der Jagowstrasse in Moabit zuhause und aus einer Hausgemeinschaft heraus entstanden. Mittlerweile besteht der Chor aus zirka 30 Sängerinnen und Sängern, die aus
hat ihren Ursprung in einer von der Welt getragenen Instanz, in der von ihnen arrangierten Abendgesellschaften. So entstand eine Musik der eigenen Art, in kleineren unterschiedlichen musikalischen Ensembles
selbst auf seiner dunklen Seite wartet ein verrücktes Mond-Kabarett. In Begleitung der illusteren Gesellschaft durchlebt der Junge schließlich eine Wandlung… Eine grenzübergreifende Co- Produktion der Theater
Pop und Swing bis Jazz – die verschiedensten Charaktere zum Leben erweckt und seine Zuhörer mit Leidenschaft und Temperament durch den Abend begleitet. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg in Potsdam e
Plänen Friedrich Wilhelms IV. erbaute Aussichtsschloss Belvedere und das von Peter Joseph Lenné erschaffene Gartendenkmal stehen im Mittelpunkt des Rundgangs. Der Pfingstberg im Norden der Stadt Potsdam [...] werden eingerahmt von einer historischen Parkanlage Peter Joseph Lennés im Stil des englischen Landschaftsgartens. Nach dem II. Weltkrieg wegen der Nähe zur innerdeutschen Grenze und der sowjetischen Garnison
Thomas Freundner, Maler, Drehbuchautor und Regisseur, präsentiert seine Tagesskizzen und Gemälde, die im Plein-air-Verfahren entstanden sind. Dabei setzt er das Pfingstbergensemble gekonnt und immer w