gleichzeitig melancholisch und voller Lebenslust. Ein Schwebezustand zwischen Stilen und Genres. Ein Grenzgang zwischen zwischen Klassik, Jazz, Rock, Pop und Minimal Music. Mit Klangfarben, die an Cello, Perkussion
Rundgänge zum Umgang mit dem Klimawandel an. Ein Interview mit Constanze Meyer, psychologische Psychotherapeutin und Achtsamkeitslehrerin. Sie lädt im September erneut zu einem Achtsamkeitsrundgang durch die [...] sie sind eine gesunde und normale Reaktion auf die wahrgenommene Bedrohungssituation. Ein gesunder Umgang mit diesen Gefühlen erfordert jedoch ein hohes Maß an emotionaler Kompetenz und Resilienz. Gefühle [...] Mitgefühl zur Mit- und Umwelt gestärkt wird. In so eine Erfahrungspraxis werden wir beim Achtsamkeits-Rundgang einsteigen. Was ich unbedingt noch empfehlen möchte, was mir persönlich auch sehr geholfen
setzen auch den Sträuchern, Bäumen und Wiesen in unseren Gärten zu. Die vertrockneten Rasen der vergangenen Sommer haben wir wohl alle noch in Erinnerung. Doch gerade in Brandenburg, mit den trockensten [...] mehr Wasser. Übrig bleibt dann oft nur eine gelb verbrannte Steppenlandschaft, wie wir sie in den vergangenen Jahren in vielen Parks und Privatgärten gesehen haben. Neben der Strukturvielfalt im Garten rät
ss. Die Sonderführung bietet den Gästen die Möglichkeit, Schloss Sanssouci auf einem exklusiven Rundgang abseits der täglichen Besucherströme zu erkunden. Stiftungskustodin Silke Kiesant widmet sich in
erhalten bzw. adäquat wiederhergestellt. Dies galt auch für den Umgang mit dem 1974/75 von dem Berliner Künstler Thomas Harndt (Jahrgang 1932) ausgeführten Wandbild an der Südwestfassade des Schlosses [...] Anfang an nur bedingt wetterdichten Holzverschalung der Fachwerkaußenwände, die schon in der Vergangenheit wiederholt erneuert werden musste. Die letzte, in den 1970er Jahren durchgeführte Gesamtsanierung
(SIP 2) eine Generalsanierung durchgeführt, die 2025 abgeschlossen werden soll. Einen besonderen Umgang erforderte dabei die Holzverkleidung der Fassaden. Sie wies bei allen vorherigen Maßnahmen jeweils [...] möglichst weitgehend erhalten, beziehungsweise entsprechend wiederhergestellt. Das gilt auch für den Umgang mit dem 1974/75 von dem Berliner Künstler Thomas Harndt ausgeführten Wandbild an der Südwestfassade [...] Blechens Ölbild „Die Wälder bei Spandau“ von 1834 stilistischer und vor allem atmosphärischer Ausgangspunkt. Der Blick durch einen märchenhaften Wald steht nun ganz im Zentrum des Schlossbogens. Sonnengeflutete
Bogen von der Epoche der „Empfindsamkeit“ der Generation der Bach-Söhne hin zu Wiener Klassik und Wolfgang Amadeus Mozart, der ein großer Bewunderer Carl Phillip Emanuel und Johann Christian Bachs war. Werke
Die erfahrene Stadtführerin Marianne Mielke führt durch den Kiez rund um das Kollwitz-Museum. Dabei erfährt man Wissenswertes zum Schloss Charlottenburg, zu den Kriegsschäden und dem Wiederaufbau, abe
die WC-Anlagen im Gastronomiebereich werden erneuert. Das Restaurant erhält einen barrierefreien Zugang und einen Außenausschank. In diesem Zusammenhang werden auch die Außenanlagen instandgesetzt. Lage:
n zur Verfügung stehen soll. Der Eingang für das Museum wird zukünftig am westlichen Hauptportal der Vorfahrt liegen. Damit einhergehend wird ein barrierefreier Zugang zum Museum geschaffen. Dadurch werden [...] Badeinheiten, sowie die komplette Erneuerung der technischen Installation in allen Zimmern ein. Der Eingang für das Hotel wird zukünftig im Ostflügel liegen, an dieser Stelle ist der Einbau eines Personenaufzuges