gereicht wird, erwartet die Besucherinnen und Besucher um 14.30 Uhr Sabine Hahn, die Bibliothekarin der SPSG. Sie ermöglicht einen Einblick in die vielfältige Büchersammlung der Königin Luise, in der Reiseliteratur
Schlossgarten Charlottenburg ist eine Kooperation der Jugendkunstschule Charlottenburg Wilmersdorf mit der SPSG. Informationen: www.jugendkunstschule-charlottenburg-wilmersdorf.de
Neue Palais, hier bezeichnet als das neue Schloss im Park Sanssouci. Sabine Hahn, Bibliothekarin der SPSG, erläutert die Geschichte der Sammlung und bietet einen einmaligen Blick hinter die sonst verschlossenen
Strukturen der Materialien berichten Expert:innen der Restaurierung und der Naturwissenschaft von SPSG und FHP (Fachhochschule Potsdam) im Grottensaal und an den Sandsteinfiguren über ihre Arbeit. Zusätzlich
Dr. Jörg Wacker, SPSG, Abt. Gärten, Kustos Gartendenkmalpflege und Dipl.-Ing. Gesine Sturm, Landesdenkmalamt Berlin, Gartendenkmalpflege Ein Heraushebungsmerkmal Glienickes im Reigen der Landschaftsparke
Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom“ im Museum Barberini (13. Juli bis 6. Oktober), trägt auch die SPSG mit einem breit gefächerten Veranstaltungsprogramm bei – in königlich italienischem Rahmen.
und Erzen weltweit. Im Rahmen der Führung begeben sich Kinder und Familien mit Andreas Woche von der SPSG auf eine spannende Reise, bei der auch das ein oder andere Geheimnis des Grottensaals gelüftet wird
zusammen mit Millionen Fans aus aller Welt. Zu diesem Ereignis passend ist uns in den Sammlungen der SPSG ein ganz besonderes Stück deutscher Fußballgeschichte aufgefallen. Die höchste Fußball-Auszeichnung [...] Viktoria-Trophäe auf der Website des FC Bayern Mehr zur 5.000 Werke umfassenden Skulpturensammlung der SPSG
(1/3 von 50 Prozent). Seit 2008 hat die SPSG 72 Millionen Euro verausgabt, das entspricht 47 Prozent der Gesamtsumme von 155 Millionen Euro. Im Jahr 2014 wird die SPSG voraussichtlich 21 Millionen Euro (inkl [...] umfassender Sanierung wiedereröffnet Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat im Beisein der Staatsministerin für Kultur und Medien, Frau Prof. Monika Grütters, und der b [...] nachdem wichtige Museumsschlösser im Land Brandenburg erfolgreich wiederhergerichtet waren, konnte die SPSG die Gesamtsanierung der Kolonnade planen. Baustart war 2008. Mit den Sanierungsmaßnahmen konnte das