Sonderpräsentation zum Neuerwerb eines Tafelservices König Friedrich Wilhelms II. im Potsdamer Marmorpalais
Neue Stimmen zum Reiterdenkmal des „Großen Kurfürsten“ Das Denkmal des reitenden „Großen Kurfürsten“ mit Figuren von vier Sklaven am Sockel thront seit 1951 im Ehrenhof von Schloss Charlottenburg. Vie
Die Führung findet leider nicht statt. Wir bitten um Verständnis.
SPSG kooperiert mit dem Deutschen Archäologischen Institut
12.05.2023 Gute Aussichten Wiederhergestellt: der Aussichtsplatz am Bildstöckl im Potsdamer Park Babelsberg. © SPSG Platz am Bildstöckl im Park Babelsberg ist wieder zugänglich Die Stiftung Preußische
26.05.2023 Antike online Girlandensarkophagfragment: Satyrmaske, Marmor, Rom 220-240. Skulpt.slg. 4388. © SPSG /Daniel Lindner SPSG kooperiert mit dem Deutschen Archäologischen Institut Die Antikensam
02.06.2023 Blütenduft und Farbenpracht Blütenpracht auf der Berliner Pfaueninsel. © SPSG/Jan Uhlig Auf der Berliner Pfaueninsel blühen wieder 200 verschiedene historische Rosensorten Die Stiftung Preu
01.06.2023 Endlich komplett! Aufstellung der Skulptur „Pomona mit Früchten“ © SPSG / Nicole Romberg Die vier letzten Skulpturen sind an die Südseite der Neuen Kammern von Sanssouci zurückgekehrt Mit d
Auf der Berliner Pfaueninsel blühen wieder 200 verschiedene historische Rosensorten
Triumphtor am Mühlenberg, Schopenhauerstraße, 14469 Potsdam
Die Bildergalerie im Potsdamer Park Sanssouci und das Schloss Glienicke in Berlin bleiben 2024 geschlossen
19.06.2023 Schmerzhafte Entscheidung Muss 2024 geschlossen bleiben: die Bildergalerie im Potsdamer Park Sanssouci. © SPSG/Celia Rogge Die Bildergalerie im Potsdamer Park Sanssouci und das Schloss Glie