15.06.2023 Das ist mein Park, das ist mein Schloss, das ist mein Weg SPSG beteiligt sich mit inklusivem Projekt im Schlossgarten Charlottenburg an „Inklusion ’23“ Die Stiftung Preußische Schlösser und
21.06.2023 Außerschulisches Bildungsangebot „Ein Tag in Potsdam – Geschichte erleben“ erreichte heute die Teilnehmerzahl von 75.000 Schüler:innen Jubiläumsklasse aus Neuruppin im Haus der Brandenburgi
Fein für den Sommer Wiederaufstellung zweier Marmorkunstwerke im Park Sanssouci nach Restaurierungsarbeiten Nach Abschluss von umfangreichen Restaurierungsmaßnahmen konnte die Stiftung Preußische Schl
11.08.2023 Letzter Bauabschnitt Sanierung des Ökonomieweges im Neuen Garten wird bis Ende September 2023 abgeschlossen Am Mittwoch, dem 16. August 2023, beginnen die Arbeiten im Rahmen des letzten Bau
Baubeginn für die Erneuerung der technischen Infrastruktur sowie für die Verbesserung des Besucherempfangs und die Dach- und Fassadensanierung des Orangerieschlosses
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten. Sollten Sie dennoch einmal länger auf eine Antwort warten als gewünscht, bitten wir Sie um Geduld und Nachsicht: Auf
Die preußischen Schlösser und Gärten sind nicht nur herausragende Zeugnisse der Kunst-, Kultur- und Architekturgeschichte. Sie sind auch Orte historischer Ereignisse mit nationalen und internationalen
Um die Informationspflichten nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Bezug auf unsere Videoüberwachung zu erfüllen, stellen wir Ihnen nachfolgend gerne unsere Informationen zum Datensc
23.06.2020 „Potsdamer Konferenz 1945 – Die Neuordnung der Welt“ Ausstellung 2020 im Schloss Cecilienhof verlängert bis 31. Oktober 2021 Aus Anlass des 75. Jahrestags der Potsdamer Konferenz präsentier