die Familie ihr treu geblieben. Nach Kriegen und Flucht sind heute von ursprünglich 2000 wertvollen Teilen nur noch wenige erhalten. 27 kostbare Exponate wurden der Dresdner Porzellansammlung auf Dauer entliehen
den 1920er Jahren und während des nationalsozialistischen Regimes werden analysiert. Mit dieser teilweise kontrovers zu betrachtenden Bedeutung steht Allingers Lebenswerk beispielhaft für die Entwicklung
einen Eindruck fürstlicher Repräsentations- und Wohnkultur auf historischer Grundlage. In anderen Teilen überwiegt die museale Präsentation verschiedener Themen- und Sammlungsbereiche. Was erwarten jedoch
einen Eindruck fürstlicher Repräsentations- und Wohnkultur auf historischer Grundlage. In anderen Teilen überwiegt die museale Präsentation verschiedener Themen- und Sammlungsbereiche. Was erwarten jedoch
Offenheit, Vielfalt und gegenseitiger Respekt stehen dabei im Mittelpunkt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – und auf bereichernde Begegnungen zwischen Kunst, Geschichte und Menschen.
Ausbau des Landschlosses zur Sommerresidenz in vollem Gang. Sein Instrument in der Schlosskapelle wurde Teil der Inszenierung von weltlicher Macht und religiöser Erhebung der preußischen Monarchie. Mit der
brachten ein Stück Italien in Form von Andenken mit nach Hause. Auch König Friedrich Wilhelm II. teilte die Italienliebhaberei und Antikenleidenschaft seiner Zeit, fuhr aber selbst krankheitsbedingt nicht
brachten ein Stück Italien in Form von Andenken mit nach Hause. Auch König Friedrich Wilhelm II. teilte die Italienliebhaberei und Antikenleidenschaft seiner Zeit, fuhr aber selbst krankheitsbedingt nicht
Das Marmorpalais wartet zwar heute nur zum Teil mit originaler Erstausstattung aus der Zeit seines königlichen Bauherrn Friedrich Wilhelms II. auf. Dennoch überrascht es mit vielen kostbaren und erlesenen
überarbeiteten Entwurf, der bis 1920 im Wesentlichen umgesetzt wurde. Der im Zweiten Weltkrieg in Teilen beschädigte und nach dem Krieg instandgesetzte Park steht heute als herausragendes Gartendenkmal
Verzeichnis der Waffensammlung des Prinzen Carl) zu sehen sein. In der Führung erfahren die Teilnehmenden näheres zum Leben des Prinzen und den gezeigten Objekten.
Verzeichnis der Waffensammlung des Prinzen Carl) zu sehen sein. In der Führung erfahren die Teilnehmenden näheres zum Leben des Prinzen und den gezeigten Objekten.