und 30 Jahre nach Ende der Diktatur in Brasilien widmet sich die Gruppenausstellung InterAKTION im Schloss Sacrow brasilianischen Künstlern, die teils in Brasilien, teils in Deutschland leben. Sie gehören
Eine belebte Kreuzung in der Großstadt, mit vielen Menschen, oder ein paar Birken im Wald, ein Königsschloss, ein verfallenes Gebäude. „Oft weiß ich nicht wonach ich suche, bis ich es finde. Irgendeine
en fest. Landschaftsausblicke waren für ihn dabei ebenso von Bedeutung wie die Architektur der Schlösser und ihrer Gärten. Nicht weniger als 71 Werke gelangten in die Aquarellsammlung Friedrich Wilhelms
Römisch-griechische Statuen waren ein „Must-have“. So findet man z.B. in den Römischen Bädern beim Schloss Charlottenhof den tanzenden Faun aus Pompeji. Unter all diesem Einfluss stand auch Schinkel, als
jüdischer Bewohner*innen und kein unmenschliches Grenzsystem der DDR gegeben hätte, liegen Ort, Schloss und Kirche in einer paradiesgleichen Idylle am Wasser. Doch, „jedes Paradies trägt auch die Hölle
bäuerliches Plaisir fernab der höfischen Etikette schufen. Die Meierei wurde 1794 gleichzeitig mit dem Schloss Pfaueninsel erbaut. Das Äußere des Gebäudes erinnert an eine verfallene Klosterruine. Im Erdgeschoss
über 180 Gemälde und Skulpturen seitdem starke Veränderungen. Nun wird die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg die Galerie wieder entsprechend dem Ausstattungskonzept ihres königlichen
königlichen Familie. Diese sind Papierabformungen von Originalen aus dem Besitz der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Schinkel selbst sprach häufiger vom „Point de vue“, wenn es um die Schaffung von Sichtachsen
Das Schloss und der Garten erwachen zu neuem Glanz Mit dem Frühling kehrt nicht nur das Leben auf die Pfaueninsel zurück – auch das Schloss öffnet bald wieder seine Türen. Nach einer komplexen und aufwändigen [...] wird der Gartenbereich rund um das Schloss wieder vollständig bepflanzt. Die Wiederbepflanzung betrifft insbesondere den Rundgarten und die Beete im Schlossbereich. Zurzeit schützt noch ein temporärer [...] letzten Wochen zogen viele weitere Möbel zurück ins Pfaueninselschloss – ein Blick hinter die Kulissen: Auch die bekannte Sonnenuhr vor dem Schloss wurde wiederaufgebaut. Hier sind schon unzählige Fotomotive
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes leben heute 23,8 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Infolge des Angriffs der Russischen Föderation auf das Territorium der Ukraine