Victoria Luise war das jüngste Kind des Kaiserpaares, weshalb sie im besonderen Fokus der Öffentlichkeit stand. Sie wuchs mit sechs Brüdern auf; nach eigener Aussage war ihr „größter Kummer, dass [sie] kein Junge [...] fünf Stunden im Sattel. Neben Frühjahrsparaden, denen Victoria Luise nur vom Schloss aus zusah, standen Geburtstagsparaden für den Kaiser, Paraden am Sedantag (2. September, Gedenken an Sieg von Sedan [...] diese Auftritte von ihr im Bild, vor allem als Postkarten, die vermehrt zwischen 1910 und 1913 entstanden, verbreitet. Das von ihr vielgeliebte Medium der Fotografie wurde also, ähnlich wie bei ihrem Vater