Wilhelm (1620-1688) vor dem Schloss Charlottenburg als Erinnerung an den Kolonialismus thematisiert und neu bewertet werden. Dazu lobt die SPSG einen offenen Wettbewerb aus. Unter der Regentschaft Friedrich [...] des Ortes und Stadtraums ansprechen und dabei versuchen, die genannten Fragen zu thematisieren sowie neue Fragen aufzuwerfen. Die Intervention soll als Gesprächspunkt dienen und die vergangenen historischen [...] he Intervention zum Reiterdenkmal des „Großen Kurfürsten“ Forschung Koloniale Kontexte Sammlungen neu betrachtet
Kulturbürgermeister Berlins und einer der beliebtesten Politiker seiner Partei denkt Linkssein radikal neu. Er befragt die Geschichte, schildert seine eigenen Umbruchserfahrungen und gibt Antworten auf die
Nach dem Ende einer langen Dienstzeit weiß sie darüber vieles zu berichten. Beim Rundgang durch den Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg plaudert Sophie über die Familienverhältnisse im preußischen
Über 200 Jahre diente Schloss Charlottenburg fast allen preußischen Herrschern und ihren Familien als Repräsentations- oder auch als privater Rückzugsort. Nach dem Ende der Monarchie wurde es als Muse
3 Solokünstler:innen erschaffen eine neue Kunstform: ein lebendiges Werk aus Wort und Bild. Ist es das Wort, das die Imagination erzeugt oder ist es die Imagination, die das Wort hervorbringt? Bilder lassen
eigenes Theater. Ihre Inszenierungen sind temperamentvoll, tiefgründig und voller Komik. Mit ihrem neuen Goethe Programm versteht es das Bedlam Theater auf intelligente, amüsante und vor allem abwechslungsreiche
geliebt und gelebt haben und junge Menschen von heute erfahren hier Zeitgeschehen aus einem ganz neuen Blickwinkel und dürfen sich dabei köstlich amüsieren.
Das Vokal-Trio Stimmfisch nimmt das Publikum in seinem neuen Programm „Fernweh“ mit auf große Fahrt zu fernen Ufern und Sehnsuchtsorten. Für diese Schiffsreise im Geiste wurden Gedichte von Klabund und
ung und unbedingt tanzbar! Als besonderes Schmankerl obendrauf gibt’s die ersten Auszüge aus dem neuen Rotatonics-Programm Klassik mit Singender Säge. Marie-Elsa Drelon ist französisch-irischer Abstammung
fernab der touristischen Wege. Die von den beiden Musikern Sergio Uslé García und Steffen Ehrhardt neu arrangierten spanischen Volkslieder lassen beim Zuhören ein fast noch unbekanntes Spanien entstehen [...] entdeckte er die Kraft der Musik und beschloss, den Pinsel gegen die Gitarre zu tauschen. Auf diesem neuen künstlerischen Weg sind durch das Studium der Musik besonders im Bereich Jazz viele Erfahrungen h
Vier Solokünstler*innen erschaffen eine neue Kunstform: ein lebendiges Werk aus Wort und Bild. Ist es das Wort, das die Imagination erzeugt oder ist es die Imagination, die das Wort hervorbringt? Bilder
im Jagdschloss Grunewald werden wir auf Entdeckungsreise gehen. Im Schlossmuseum können die Kinder Neues erfahren und bekommen einen Einblick hinter die „Schlossmauer“. Erste Eindrücke vom Schloss dienen