der verwirrenden Liebe“. Ob König Friedrich Wilhelm III. deshalb diese Prachtpflanzen unbedingt für seine königlichen Gärten wollte? 1821 hatte Peter Joseph Lenné, der königliche Gartenmeister, bereits angeraten [...] Berliner Arzt die Sammlung verpfänden. Der König erwarb die 2100 Hochstammrosen und 9000 Strauchrosen. Lenné wollte übrigens nur die Hochstammrosen für Sanssouci, der König wollte alle und verfügte, dass auf der [...] Pflanzung. Einige Jahre später, 1835, schuf der Gartenkünstler Lenné für den Kronprinzen, den späteren König Friedrich Wilhelm IV., einen weiteren Rosengarten im Park Charlottenhof. Diese Rosenanlage folgt strengen