Quellen, aus denen die Anregungen für den Bau und die Ausstattung der Gemäldegalerie von Sanssouci stammen, seien es literarische Diskurse oder reale Vorbilder, werden eingehender zu untersuchen sein. In [...] eiten des Schweizer Bildhauers, Ebenisten und Bronzegießers Johann Melchior Kambly ist, der sie zusammen mit Nathanael Eppen ausführte. Im Kabinett wurde ein Rautenfußboden aus weißem Carraramarmor und [...] Mettra. Den größten Teil der Sammlung trug jedoch der Berliner Kaufmann Johann Ernst Gotzkowsky zusammen, der seit 1750 auch als Kunsthändler tätig war und vermutlich seit 1754 im Auftrag des Königs vor