Töchter weitergegeben wurden – genauso wie die Küchengeräte. Studierte Ärzte überließen den praktischen Teil der Krankenbehandlung den Wundärzten und Badern. Wie auch der Henker hatten diese lange Zeit die besseren
In Kooperaton mit der Neuen Nationalgalerie und der Abteilung Bildung & Vermittlung der SMB Die Neue Nationalgalerie in Berlin, 1965-68 nach einem Entwurf des Architekten Ludwig Mies van der Rohe errichtet
einen Eindruck fürstlicher Repräsentations- und Wohnkultur auf historischer Grundlage. In anderen Teilen überwiegt die museale Präsentation verschiedener Themen- und Sammlungsbereiche. Was erwarten jedoch
einen Eindruck fürstlicher Repräsentations- und Wohnkultur auf historischer Grundlage. In anderen Teilen überwiegt die museale Präsentation verschiedener Themen- und Sammlungsbereiche. Was erwarten jedoch
werden. Das 20jährige Jubiläum der Wiedereröffnung ist ein schöner Anlass, die Leistungen aller Beteiligten noch einmal zu würdigen und gemeinsam mit dem Verein Historisches Paretz e.V den Tag zu gestalten
einen Eindruck fürstlicher Repräsentations- und Wohnkultur auf historischer Grundlage. In anderen Teilen überwiegt die museale Präsentation verschiedener Themen- und Sammlungsbereiche. Was erwarten jedoch
einen Eindruck fürstlicher Repräsentations- und Wohnkultur auf historischer Grundlage. In anderen Teilen überwiegt die museale Präsentation verschiedener Themen- und Sammlungsbereiche. Was erwarten jedoch
einen Eindruck fürstlicher Repräsentations- und Wohnkultur auf historischer Grundlage. In anderen Teilen überwiegt die museale Präsentation verschiedener Themen- und Sammlungsbereiche. Was erwarten jedoch
Konzertprogrammen und mehreren CD-Ersteinspielungen war und ist die Kammersymphonie ein außergewöhnlicher Teil des Berliner Kulturlebens. Das Orchester tourt regelmäßig durch Europa und Asien. Veranstalter: S
verfassten, ist vielen bekannt, aber die Wenigsten kennen die Texte wirklich. Und dieses Schicksal teilen sicherlich auch die berühmten frech frivolen Geschichten von Giovanni Boccaccio und seinen Zeitgenossen
darf 14 Uhr Uhr an einem kleinen Schlossrundgang durch die Räumen des Jagdschlosses Grunewald teilnehmen. Die Schlossbesichtigung ist für alle Veranstaltungsbesucher kostenfrei.