unterschiedlichsten Themen mit. Diese Abwechslung finde ich großartig, denn so lerne ich kontinuierlich Neues. Manchmal entdecke ich dabei Parallelen in gänzlich ungleichen Forschungsgegenständen, die ich andernfalls
dieses prachtvolle Schloss ist Daniel Goral. Gemeinsam mit dem Belvedere auf dem Klausberg und den Neuen Kammern von Sanssouci bildet dieses Ensemble „seinen“ Schlossbereich. Doch was macht eigentlich ein [...] weitere Fragen gestellt und nehmen Sie mit in seinen beruflichen Alltag. Im Frühjahr 2002 habe ich im Neuen Palais als Schlossführer begonnen. Denn die Stiftung suchte damals per Zeitungsinserat Schlossführer [...] wunderbaren Team verwalte und betreue ich das Orangerieschloss, das Belvedere auf dem Klausberg und die Neuen Kammern von Sanssouci. Als Verantwortlicher in diesem Schlossbereich bin ich hier der „Schlossber
Grundstein für die Ostmoderne, deren denkmalpflegerischer Wert heute auf breiter Ebene anerkannt ist. Neue Straßenführung vor dem Staatsratsgebäude, aufgenommen 2014. Blick ins Foyer des ersten Obergeschosses
Empfänge sind die barocken Paradekammern des Alten Schlosses, die Festsäle Friedrichs des Großen im Neuen Flügel und vor allem die Große Orangerie vorgesehen. Grandioses Ambiente für Staatsempfänge: die Goldene [...] festliche Bankett in der eichenholzvertäfelten Ahnengalerie des Alten Schlosses, der Goldenen Galerie im Neuen Flügel oder der Großen Orangerie beendet den Empfang. Amtszimmer des Bundespräsidenten während der
viele neue Eindrücke, Wissenswertes zu den Pflanzen und Arbeitsweisen eines Gärtners und hoffe, dass Sie mich begleiten! Wie in allen fünf Parkgärtnereien der SPSG steht auch in Sanssouci der neue Bepf
Bädern verpflanzt werden können, dauert es wahrscheinlich noch 10 Jahre. Bevor die Pflanzen in ihren neuen Topf mit frischer Erde können, muss die Erde zunächst einmal gedämpft werden, um Keime zu vernichten
wieder mit dabei. Vorab wünsche ich allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Fotos: Wolfgang Pfauder, Mathilda Fischer
auf den König stark geprägt hat. Mit diesem Bild sich auseinanderzusetzen, lohnt sich selbst für die neue Forschung . In dem Selbstbildnis von 1737 erblickte Klepper einen am Ende seines Lebens „müden Monarchen“ [...] starben in der Nacht vom 10. auf den 11. Dezember 1942. Auf ihn folgte bislang noch niemand, der ein neues Gesamtbild Friedrich Wilhelms zu entwerfen wagte. Fotos: Roland Handrick
war ich allerdings nicht im gewohnten Umfeld der Parkgärtnerei von Sanssouci, sondern habe mich zu neuen Geschichten in den wunderschönen Park Babelsberg aufgemacht. Was passiert eigentlich hinter den Kulissen
geplanten Mausoleums für die geliebte Verstorbene fest: Im Schlossgarten Charlottenburg, nahe der „Neuen Insel“, sollte am Ende einer dunklen Tannenallee, die Luise wegen ihres eigentümlich schwermütigen
Bei Besuchen im Park Babelsberg entdecke ich jedes Mal Neues – der Blick für Details wird dank der verschiedenen Sichten und der verträumten Freiheit dieses Landschaftsgartens geschärft. Wenn ich wiederum
Auflage zusätzlich von der Nutzung des Schlosses Sacrow in der Zeit von 1945 bis 1961: In einem völlig neu gestalteten Raum geht es um die spannende Geschichte des Schlosses Sacrow als "Liselotte-Herrmann-Heim"