Die Pfaueninsel, deren Gestaltung zum Gesamtkunstwerk vor 1800 begann, entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem damals als paradiesisch angesehenen Ort. Hier spiegelten sich europäische Vorbilder sowie [...] rauchten aus holländischen Tonpfeifen. Das Kolonialgut Tabak verbreitete sich seit Beginn des 17. Jahrhunderts in Europa. Wurde der Rauch anfangs als Abwehrmittel gegen die Pest genutzt, verschob sich die [...] Anmeldung ab 4 Wochen vor dem Termin: 03301.537437 oder schlossmuseum-oranienburg(at)spsg.de Im 17. Jahrhundert waren die europäischen Höfe auf der Suche nach Luxus aller Art. Besonders begehrt waren die Waren