Sommerspeisesaal des Schlosses Caputh mit über 7.500 Niederländischen Fliesen vorgestellt. Neben den Landschafts-, Tier- und Schiffsmotiven sind es vor allem die Darstellungen von Kinderspielen, die den Fliesen
Schicksal der in einer wohlhabenden und angesehenen Familie aufgewachsenen Effi, die an den gesellschaftliche Konventionen ihrer Zeit zerbricht. Der Roman, 1894 bis 1895 zunächst als Fortsetzungsroman in
gemeinsam antike Götter auf. Dabei erfahren die Teilnehmenden alles über die aus Marmor und Sandstein geschaffenen Skulpturen, die den Park bevölkern. Wer ihre Zeichen richtig deutet, die Aufgaben bewältigt und
Gemälde der idyllischen Landschaft rund um den Grienericksee, das unter anderem einen bisher nicht identifizierbaren Schwarzen Diener darstellt. Vermutlich befindet er sich in Gesellschaft des Kornprinzen Friedrich
dem Schloss Caputh nahe Potsdam auseinandergesetzt und gezielt für diesen prachtvollen Ort Werke geschaffen. Die Tapisserien von Margret Eicher, die Blumenscans von Luzia Simons, die Wachsskulpturen von
Alten Musik. Sie sang in Barockkonzerten der Staatsoper Berlin und Komischen Oper wurde von der Bach-Gesellschaft Paraguay eingeladen einen Meisterkurs zu geben und mit dem Bach-Collegium Bach-Kantaten zu singen [...] Musikfestspielen und den Internationalen Basler Lautentagen. Daniel Kurz lebt und arbeitet als freischaffender Musiker und Pädagoge in Berlin. Überraschungsgast Michael Knake studierte Posaune an den Mus
in Form von Landschaften, Porträts sowie Genredarstellungen der Schwarzen, indigenen und europäischen Bevölkerung fest. Im Fokus des Bildes liegt die Wiedergabe der üppigen Tropenlandschaft Brasiliens. [...] Zeitgenossen stellten die Echtheit der figürlichen Szenen der indigenen Bevölkerung infrage. Seine Landschaften wurden hingegen für ihre Authentizität gelobt. Kontakt Weitere Informationen Mehr zu den drei
Erläuterungen zu Bauten, Namen und Vorgängen und der wissenschaftliche Kommentar zusammengefasst werden. Das Projekt leistet einen Beitrag zur wissenschaftlichen Quellenerschließung und zur Erforschung eines [...] Wissenschaftliche Quellenerschließung: Schriften des Architekten Ludwig Persius (1803-1845) Neben der gebauten Architektur und den originalen Zeichnungen von Persius stellen die schriftlichen Quellen einen
Überdruss auch noch einen unangenehmen Geruch. Für höfische Gemächer keine Option. Für die gesellschaftliche Elite des 18. Jahrhunderts hatten es also Kerzen zu sein. Kerzen aus gebleichtem Bienenwachs [...] Jagdschloss Stern hängende Leuchter wartete mit einer Überraschung auf – die sogenannte „Seele“, der Schaft des Leuchters, offenbarte sich als ein originales Relikt aus der Zeit um 1700. Bis dato ging man
der Internationalen Handelskammer, und die Sommerfrische der NSG-KdF, die Nationalsozialistische Gemeinschaft Kraft durch Freude. Was, wie, von wem und zu welchem Zweck in Szene gesetzt wurde, soll in dem
Es ist geschafft! Gisela hat nach ihrer ersten Therapie (im Theaterstück Männerschlussverkauf) bei Frau Möbenbach ihren Mann gefunden: Rene von Bock. Ihr Glück ist leider nur von kurzer Dauer, denn ein
von vielfältigen Krisensituationen. In einer Welt, die mit einer Vielzahl von ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Krisen konfrontiert ist, spielen Waldgärten eine bedeutende Rolle als nachhaltige