Streublumen mehr dargestellt, sondern Blumen, die natürlich aus einer Wiese wachsen. Auf eindrucksvolle Weise vollzog das Service damit den Wandel vom Rokoko zur schlichten Eleganz des Klassizismus. Im M [...] die im Basler Frieden von 1795 offiziell beendet wurden. Eine regelrechte Geschmacksrevolution vollzog auch der auffällige Blumendekor des Services, der noch heute unter dem Namen „fleurs en terrasse“ [...] Friederike Luise von Hessen-Darmstadt (1751-1805) die „fleurs en terrasse“ hoffähig machte. Mit seiner reizvollen Blumenmalerei zauberte das Service begehrte Zierblumen der Zeit, darunter Aurikeln, Ranunkeln,