wachsenden Bedarf an Marmorskulpturen für die Ausschmückung der königlichen Schlösser und Gärten zu decken, gründete der preußische König 1747 ein Bildhaueratelier, dessen Leitung er ausschließlich fra [...] finanzierte Atelier, aber auch durch Ankäufe in Frankreich, eine bedeutende Schenkung des französischen Königs Ludwig XV. sowie Aufträge an Pariser Bildhauer gelang es ihm, einen Bestand französischer Skulpturen [...] verlor, gelangte dennoch eine Reihe vorrangig kleinformatiger Werke, zumeist in Bronze, in die königlich-kaiserlichen Sammlungen. Unter diesen sind die Verluste besonders hoch. Ihr ehemaliger Bestand,