Baumpatenschaft: »Zum einen sind Bäume gut für ein gesundes Klima, zum anderen ist man damit doch wortwörtlich mit dem Ort, also mit Potsdam und Sanssouci, verwurzelt.« Nun nehmen die vier jungen Bäume »den
von 2,17 bei einer Achsbreite von 3,85 m. „Einen alten Baum verpflanzt man nicht“, lautet ein Sprichwort, und so gilt auch, dass nicht jeder Pflanzversuch Pücklers von Erfolg gekrönt war, so dass er teilweise
diesem Anblick und auch einen denkwürdigen Schwur in seinen Jugenderinnerungen: „Hier gaben wir uns das Wort, lieber tot in Rom zu bleiben, als ruhmlos in unsere Vaterstadt zurückzukehren .“ Mit Empfehlungsschreiben
Millionen Euro bereit. Dieses finanzielle Engagement zeigt, dass sich die Landesregierung ihrer Verantwortung für das in der Stiftung gebündelte Kulturerbe bewusst und trotz vieler anderer finanzieller H
Denkmalschutz stehen. Die Rückbauarbeiten sollen im Frühjahr 2022 abgeschlossen sein. Bauherrin und verantwortlich für die Steuerung des Projekts ist die Grün Berlin GmbH. Sie ist sowohl für die SPSG als auch
für die Überzeugung Friedrich Wilhelms IV., im Auftrag Gottes zu regieren und war zugleich seine Antwort auf die sozialen Fragen des 19. Jahrhunderts. Sie sollte nicht nur die Hofkirche sein, die dem weltlichen
Thomas Theodor Heines Gemälde von sehr persönlichen Wert gewesen sein. Beran ist das tschechische Wort für Widder – und es fällt schwer, das Werk, dessen erotische Konnotation offensichtlich ist, nicht [...] „Schäfchen“ angezogen hat; Ulrike hat die Namensassoziation vorgeschlagen, „Beran“ ist das tschechische Wort für Widder. Episode 2 betrifft die Zeit vor dem Verlust des Bildes. Die Situation in Bayern wurde
Friedrich, August Wilhelm und Anna Amalie. Erstmals kommt auch ihr Ehemann Markgraf Friedrich zu Wort. Hinzu kommen Briefe anderer Personen, die mit dem Bayreuther Hof korrespondierten. Die Briefe erweitern
er König ist. Er war König in Preußen. Raum 118 Gläsernes Schlaf-Gemach Schlaf-Gemach ist ein altes Wort für Schlaf-Zimmer. Die Möbel aus diesem Zimmer gibt es nicht mehr. Der grüne Stoff an den Wänden sieht [...] Eine wichtigen Person begrüßt jemanden, man spricht mit der wichtigen Person. Gemach ist ein altes Wort für Zimmer In einem Audienz-Zimmer waren wir schon. Dieses Audienz-Zimmer gehörte der Königin Sophie
Marcel Riedel und Tobias Tenhaef von perspectivia.net zeichneten sich für das Datenmanagement verantwortlich und ermöglichten somit die Realisierung der Online-Edition. Das Projekt wird von der Stiftung
finanziell. Auswertung des Forschungsprojekts „Historische Gärten und Gesellschaft. Kultur –Natur Verantwortung“ Die SPSG richtete am 15. und 16. Oktober 2020 das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) [...] geförderte internationale Forschungsprojekt „Historische Gärten und Gesellschaft. Kultur – Natur – Verantwortung“ in Kooperation mit dem Insitut für transformative Nachhaltigkeitsforschung Potsdam (IASS) aus