eines betenden Knaben. Dann geht es den Berg hinunter zur Großen Fontäne. Rund um das Wasserbecken stehen die wichtigsten Vertreter und Vertreterinnen der römischen Götterwelt. Juno und Jupiter, Apoll, Merkur
Die Bewohner:innen des Schlosses und die Highlights der Ausstattung von Schloss und Schlossremise stehen im Mittelpunkt der Führung. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, bitte planen Sie für sich eine Imbisspause
Wo stehen die Orangen- und Zitronenbäume des Schlossgartens Charlottenburg nach dem Sommer? Gartenrevierleiter Gerhard Klein, SPSG, lädt in die sonst nicht zugängliche Pflanzenhalle der Kleinen Orangerie
Badouin die „alten“ und „neuen“ Bewohner des Schlossgartens Charlottenburg vor. Die Gärtner:innen stehen heute vor der Herausforderung, Naturschutz und Gartendenkmalpflege in Einklang zu bringen. Welche [...] Fragen. Bitte beachten Sie, dass im Umfeld des Schlossgartens nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
über die deutsche Kolonialgeschichte und ihre Folgen nimmt seit einigen Jahren an Fahrt auf. Bislang stehen dabei vor allem in den Kolonialgebieten begangene Verbrechen, deren Anerkennung und Sühne, sowie
Blütenpflanzen wie Tulpen, Goldlack und Kaiserkronen. Die Gestaltung und die Pflege der Pflanzen stehen im Mittelpunkt und auch auf praktische Fragen der Gäste wird gern eingegangen.
„Kleiner Mann – was nun?“ oder „Jeder stirbt für sich allein“ sorgt Fallada für Furore. Doch dem Ruhm stehen die Leiden des Menschen Rudolf Ditzen gegenüber. Voll innerer Unruhe wählt er lebenslang seinen eigenen
Gäste eingeladen. So haben Uschi Brüning und Dagmar Manzel ihr Kommen schon zugesagt, weitere Gäste stehen auf der Einladungsliste. Freuen sie sich auf einen besonderen Abend! Eine Veranstaltung des Kunstvereins
Menschen aus der Finanz- und Medienbranche, Unbekannte, die plötzlich im Licht der Öffentlichkeit stehen – seine Texte treffen immer ins Schwarze, und doch vermeiden sie das Fertige, Unumstößliche, um
bringt sich damit in Gefahr. Als sein Bruder Kasim davon erfährt, kommt ihm seine Habgier teuer zu stehen. Aber die kluge Sklavin Mardschana, die den Sohn Ali Babas liebt, hat einen tollen Einfall und mit