Berlin-Brandenburg (SPSG) nimmt das Datum zum Anlass, die Person des Königs und das Neue Palais im Park Sanssouci, herausragendes Beispiel des friderizianischen Rokoko, in den Mittelpunkt ihrer Veranstaltungen [...] dahin soll das Neue Palais, der letzte und mit rund 300 Räumen größte Schlossbau des Königs in Sanssouci, zu großen Teilen restauriert und in Teilen erstmals nach Jahrzehnten der Öffentlichkeit zugänglich [...] Prinzip. So ist dank des königlichen Gestaltungswillens die Konstruktion des Neuen Palais im Park Sanssouci herausfordernd und unnötig schwierig. Damit müssen wir noch heute umgehen. Aber Friedrichs Wagemut