erleben Sie das traditionelle Ausfahren dieser besonderen Pflanzen nach ihrem Winterquartier in der Orangerie. Erleben Sie die Symbiose von Garten und Schlosskunst als geliebte „Geistesblühte“ der Gärtner und
Sparziergangs rund um das Orangerieschlossensemble möchte Ihnen Tilo Seeger, der Gartenmeister der Orangerie, erklären, welche Bereiche im nördlichen Park Sanssouci besonders gefährdet sind, welchen Problemen
Lieblingsorte mit Grafitstiften sowie Pastellkreiden fest. Erprobe weitere Arbeitstechniken in der Orangerie. Verwandle deine Skizzen mit Gouachefarben in leuchtende Sommerbilder. Entwirf deinen eigenen Lustgarten
zur große Orangerie. Wenden Sie sich hier also um 90 Grad nach rechts. Ein schmaler gepflasterter Streifen führt über ca. 10 Meter Kiesweg auf den kleingepflasterten Weg zur Großen Orangerie. Der Weg führt [...] auf das Mittelportal der Großen Orangerie zu. Wenn Sie das Portal erreicht haben, wenden Sie sich um 90 Grad nach links. Orientieren Sie sich an der Wand der Großen Orangerie. Das Mittelportal hat insgesamt [...] Seite haben. Im Zaun befindet sich ein Gittertor. Gehen Sie durch das Tor in den Garten vor der Orangerie. Nun gehen Sie auf dem kleinteilig gepflasterten Weg geradeaus. Links wird der Weg durch einen
Konzertzimmer im Marmorpalais sowie der normalerweise nicht öffentlich zugängliche Palmensaal in der Orangerie im Neuen Garten. Der Führung ist ein Vortrag von Dr. Andrea Palent, ehemalige Intendantin der M
Anschluss an die Führung reichen wir Ihnen einen kleinen Snack im Sommercafé am Ägyptischen Portal der Orangerie im Neuen Garten, wo für Sie die Möglichkeit besteht, mit einem erfrischenden Getränk den Abend
phänomenal erfolgreichen Venezianer Antonio Vivaldi gegenüber. Im königlichen Ambiente der Großen Orangerie erwartet Sie ein außergewöhnliches preußisch-europäisches Konzerterlebnis. Fürstliches Dinner in
Marmorpalais. Wandeln Sie am ägyptischen Portal vorbei und besichtigen den prächtigen Palmensaal in der Orangerie des Neuen Gartens, der sich an diesem Abend aus seiner saisonalen Zurückhaltung erhebt und Ihnen
zusammengetragen und um weitere, oft duftende Arten ergänzt. In der Sonderpräsentation an der Kleinen Orangerie sind rund 50 historische Pelargonienarten aus dieser Sammlung zu besichtigen. Die Pelargonienex
für Ihre repräsentative Wunschlocation. Kontakt Eventlocations für jede Gelegenheit Schlösser, Orangerien, Freiflächen u.v.m. Eheschließungen und Verpartnerungen Ihr Ja-Wort am historischen Ort