lerie des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg aufgenommen. Dort blieb es bis ins 20. Jahrhundert. 1926 wurde es im Zuge der Vermögensauseinandersetzungen zwischen dem Staat und dem vormals regierenden [...] Im Schloss wird das künstlerische Schaffen in Brandenburg-Preußen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts präsentiert. In den Ausstellungsräumen sind ca. 160 Gemälde zu sehen, darunter auch die von Friedrich [...] Familie an einer langen Tafel unter einem Zelt zu speisen. Nachdem der Schlossgraben Mitte des 19. Jahrhunderts zugeschüttet wurde, erhebt sich das Schloss seit dem Jahr 2000 wieder auf einer von einem angedeuteten