Epoche der preußischen Haupt- und Residenzstadt. Es war die Zeit einer einzigartigen kulturellen Blüte, zu der der Bau des Brandenburger Tors und des Nationaltheaters gehören, die Gründung des ersten Chors
Dialogführung durch das Schloss Caputh und die B.A.R.O.C.K.en Interventionen mit der Künstlerin Luzia Simons, die ihre Blumenscans vorstellt, und Dr. Alexandra Nina Bauer, Gemäldekustodin der SPSG, di
Hommage an die antike Zeit an den Wänden des klassizistischen Pomonatempels auf dem Pfingstberg. Blüten, Früchte und Landschaften, mythische Wesen und die schöne Pomona selbst inmitten von blühender Natur
Carmen Werner und Ingeborg Olck erzählen Märchen von Pflanzen und der Liebe im Wonnemonat Mai. Lasst Euch entführen ins Reich der Phantasie Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
GARTENDENKMALPFLEGE KONKRET Blütenfülle in einer Blumen-Etagere aus vergoldetem Draht, ornamentierte Mosaikpflasterflächen und moderne Hochbeete aus Corten-Stahl: die Restaurierung der Babelsberger Sc
Namen“, gefeiert mit einem Record-Release-Konzert in Clärchens Ballhaus zu Berlin. Die fünf Vollblutmusiker von ?Shmaltz! (Zitat: "...ein umwerfend gutes Ensemble...") laden ein auf ihre mitgebrachte Insel
Erstmalig findet in diesem Jahr das Märchenblütenfest am Jagdschloss Grunewald statt – ein Fest für Familien, Märchenliebhaber und Menschen, die Lust auf einen Tag voller Überraschungen haben. Das Programm
heraus, was sie immer schon gewusst hatte: trotz aller Konzerterfahrung floss ihr nichts wärmer im Blut als das Unterrichten. Also trat sie eine Stelle als Professeur an einem französischen Conservatoire
inspiriert von niederländischen Blumenstillleben. Aus Blumen wie Tulpen und Amaryllis hat er Blüten-Kunstwerke geschaffen, die bis zum Orangefest in ihrer ganzen Schönheit zu bewundern sein werden. Die
es Blütenmeer nach historischen Vorbildern entsteht. ( Alle Artikel der Serie auf einen Blick » ) Auf meinen Spaziergängen durch die Schlossgärten fiel mir immer wieder diese prächtige Blütenpracht auf [...] Parkgärtnerei Sanssouci im Winterhalbjahr über die Schulter zu schauen: Wie wächst diese alljährliche Blütenpracht von Sanssouci heran? Ich freue mich schon sehr auf viele neue Eindrücke, Wissenswertes zu den [...] wieder im Orangerieparterre und im Schlosspark Babelsberg zu sehen sein. Pantoffelblumen – kleine Blüten, die in freundlichem Gelb strahlen. Nächstes Jahr zu sehen im Park Charlottenhof bei dem Wasserbecken
Parkgärtnerei von Sanssouci. Ihre Frage an unsere Stiftungsgärtner: Wie entsteht eigentlich das Blütenmeer, das alljährlich Millionen von Menschen aus aller Welt so begeistert? Diesmal geht um das tausendfache
allerdings so gepflegt und farbenfroh aussieht, bedarf es vieler Helfer, die die Babelsberger Blütenpracht erst ermöglichen. Mathilda Fischer , für ein Jahr bei uns im Bundesfreiwilligendienst in der