und Perleberg sowie des Gotischen Hauses in Brandenburg/Havel auf. Überdies begannen wir die Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum (BLDAM)
Sammlungen" daran, digitalisiertes Kulturgut visuell zugänglich zu machen. Erstes Ergebnis einer Zusammenarbeit der FH Potsdam und der SPSG ist die Visualisierung der Zeichnungen Friedrich Wilhelms IV. Sie
Wilhelmbrücke. Alle drei Brücken sind im Astwerkstil gefertigt und könnten aus derselben Werkstatt stammen. Der Parkbereich zwischen der Hofgärtnerei und dem Flatowturm gehört zu dem großen Erweiterungsbereich
Einsparung von Primärenergie überarbeitet, teilweise erneuert und neu strukturiert. In diesem Zusammenhang werden auch umfangreiche Maßnahmen zum vorbeugenden Brandschutz, wie das Trennen der Kellerbereiche
Park Sanssouci Die zauberhafte Anlage von Park und Schloss Charlottenhof ist dem glücklichen Zusammenwirken zweier genialer Künstler zu danken: des Architekten Karl Friedrich Schinkel und des Landscha
„Kronschatz und Silberkammer der Hohenzollern“ im Berliner Schloss Charlottenburg integriert und zusammen mit den schon vorhandenen Exponaten des Lieberkühnschen Silberservices gezeigt. Königliche Tafelkultur
sowie Fragmente von Tiegeln und Laborgeräten aus dem schon 1689 zerstörten Laboratorium gefunden. Zusammen mit didaktischem Material über die Glasherstellung und das rote Goldrubinglas werden diese Bodenfunde [...] Naturwissenschaftlichen Universität Breslau/Uniwersytet Przyrodniczy we Wrocławiu und der SPSG in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa in Potsdam realisiert. „Das Golmer Luch“ – Fotografien [...] und die gesellschaftlichen Verhältnisse der damaligen Zeit beträchtlich. Die Briefe werden in Zusammenarbeit mit perspectivia.net zweisprachig, im französischen Original und in deutscher Übersetzung, k
Bamberger Symphonikern und Dirigenten wie Vacláv Luks, Petr Altrichter, Jakub Hruša und Manfred Honeck zusammen. Bei den Klassik OpenAir Konzerten war sie 2014 als Anitra in Peer Gynt, 2015 mit demFrühlingss
Zeit bereits als Paar getrennt, führte die Trauer um den gemeinsamen Sohn die beiden Eltern enger zusammen: Das Liebesverhältnis wandelte sich zu einer von Vertrauen und Fürsorge geprägten lebenslangen
dem nach Entwürfen des Berliner Architekten Volker Staab errichteten Gebäude sind Kunstgüter zusammengeführt, die zuvor auf sechs verschiedene Standorte verteilt waren. Ende August 2018 wurden schließlich [...] für die Edition hochauflösend eingescannt und stehen nun in ihren zeitlichen und thematischen Zusammenhängen explorativ zur Verfügung. Die Flugschriften können mittels eines Schlagwortregisters und anhand [...] en Friedrichs des Großen der SPSG und des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit perspectivia.net. Diese für die „Privat“-Ausgaben des Königs wichtigen Quellen liegen seither
Kunstwerke aufgrund ihres geringen künstlerischen Wertes oder der fehlenden Beziehung zum Sammlungszusammenhang der SPSG bereits seit Jahrzehnten in den Depots. Der Fremdbesitz gelangte aus unterschiedlichsten
die Kustodin der Skulpturensammlung, Saskia Hüneke. Nur in dieser engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit können die vorgestellten Ergebnisse zustande kommen. Eine wichtige Bestätigung für die grundsätzliche