sowie Fragmente von Tiegeln und Laborgeräten aus dem schon 1689 zerstörten Laboratorium gefunden. Zusammen mit didaktischem Material über die Glasherstellung und das rote Goldrubinglas werden diese Bodenfunde [...] Naturwissenschaftlichen Universität Breslau/Uniwersytet Przyrodniczy we Wrocławiu und der SPSG in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa in Potsdam realisiert. „Das Golmer Luch“ – Fotografien [...] und die gesellschaftlichen Verhältnisse der damaligen Zeit beträchtlich. Die Briefe werden in Zusammenarbeit mit perspectivia.net zweisprachig, im französischen Original und in deutscher Übersetzung, k
Bamberger Symphonikern und Dirigenten wie Vacláv Luks, Petr Altrichter, Jakub Hruša und Manfred Honeck zusammen. Bei den Klassik OpenAir Konzerten war sie 2014 als Anitra in Peer Gynt, 2015 mit demFrühlingss
dem nach Entwürfen des Berliner Architekten Volker Staab errichteten Gebäude sind Kunstgüter zusammengeführt, die zuvor auf sechs verschiedene Standorte verteilt waren. Ende August 2018 wurden schließlich [...] für die Edition hochauflösend eingescannt und stehen nun in ihren zeitlichen und thematischen Zusammenhängen explorativ zur Verfügung. Die Flugschriften können mittels eines Schlagwortregisters und anhand [...] en Friedrichs des Großen der SPSG und des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit perspectivia.net. Diese für die „Privat“-Ausgaben des Königs wichtigen Quellen liegen seither
Kunstwerke aufgrund ihres geringen künstlerischen Wertes oder der fehlenden Beziehung zum Sammlungszusammenhang der SPSG bereits seit Jahrzehnten in den Depots. Der Fremdbesitz gelangte aus unterschiedlichsten
die Kustodin der Skulpturensammlung, Saskia Hüneke. Nur in dieser engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit können die vorgestellten Ergebnisse zustande kommen. Eine wichtige Bestätigung für die grundsätzliche
Joisten und Prof. Dr. Joachim Bahlcke vom Historischen Institut der Universität Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa e. V. realisiert und wird in Kooperation mit der [...] en Friedrichs des Großen der SPSG und des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit perspectivia.net. Diese für die „Privat“-Ausgaben des Königs wichtigen Quellen liegen seither [...] einem gemeinsamen Projekt der SPSG und des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit perspectivia.net und dem RECS aufgenommen und in die in die Datenbank der Schatullrechnungen
offenstehende Risse im Bildträger wurden geschlossen und angehobene Malschichten gefestigt. In diesem Zusammenhang konnten wir auch die ursprüngliche Kronleuchteraufhängung per endoskopischer Untersuchung feststellen
zusätzlich in schwerer Sprache auf der Website der SPSG abgerufen werden. Die Module wurden in enger Zusammenarbeit mit spezifischen Zielgruppen – Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung – erarbeitet
Abstand vorhanden. Es gibt keine Informationen in leichter Sprache. Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt. Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden. Es steht
die Auswirkungen der Debatte auf Folgeprojekte im Schloss Charlottenburg und die Kunst Hann Triers zusammen und wirft einen Blick in die DDR nach Potsdam zum dortigen Umgang mit zeitgenössischer Kunst. (max
de la frontière interallemande et de la garnison soviétique. De 1992 à 2005, il a été restauré notamment grâce à l’implication de l’association privée « Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. » . Horaires
als Einzelskulpturen oder als Zweiergruppen nach einem vielseitigen ikonographischen Programm zusammengestellt. Im Erdgeschoss des Neuen Palais nehmen die Skulpturen inhaltlich sowohl auf die antike Mythologie