ist eines der ersten Beispiele der klassizistischen Kunst in Berlin. In der Folge führte Schadow zahlreiche Werke für den Hof aus, wie die Quadriga auf dem Brandenburger Tor in Berlin, die Prinzessinnengruppe [...] beiden Standbilder des Hans Joachim von Zieten sowie des Fürsten Leopold von Anhalt-Dessau und zahlreiche mythologische Reliefs . Bei den Menschendarstellungen bemühte er sich, individuelle Eigenschaften [...] Arbeiten nach Berlin. Der Vater sandte ihm Geld aus den Verkäufen und kümmerte sich um die jährliche Zahlung von 310 Reichstalern, Ridolfos Gehalt als königlicher Hofbildhauer. Der letzte Brief des Vaters an