DDR-Regierung, Augustusburg als prächtige Kulisse für Staatsempfänge der Bundesregierung. Mit zahlreichen Fotografien, Film- und Tonausschnitten werden die Abläufe der Staatsbesuche in Ost und West ve
aufgestellt, deren Zwillinge 1844 vor das Berliner Schloss gebracht wurden. Bis heute haben sich zahlreiche Spuren dieser Zeit in den Stadtbildern und Gartenanlagen, in den Schlössern und Sammlungen von
Fritz" erlebte die Kultur in Preußen eine neue Blütezeit. Als Liebhaber der Kammermusik widmeten zahlreiche Komponisten dem selber das Violoncello spielenden Monarchen ihre Werke, darunter Haydn, Mozart
Tanzsaal an Hand von originalen Zinkgusskronleuchtern die Geschichte dieser eher seltenen Kunstobjekte erzählt und deren Restaurierung erklärt. Mit Benjamin Glasberger (SPSG). Am Ende der Führung besteht die
aufwendige Fachpflege und Bewirtschaftung des Holländischen Gartens, ist durch die jährliche Ausgleichszahlung für den Parkeintritt der Landeshauptstadt bis 2023 sichergestellt. Die Führungen knüpfen thematisch
Untersuchungen der Architekturfassungen, wie diese Geschichten über die verschiedenen Nutzungen erzählen und sich ihre Gestaltung im Laufe der Zeit verändert hat. Mit Barbara Zillmer (SPSG) sowie Prof
Im Neuen Palais gibt es eine Vielzahl von überraschenden Gegebenheiten, die vom Kolonialismus in Preußen und seiner Vorgeschichte erzählen. Kaiser Wilhelm II. ließ die sogenannte „Somali Gesellschaft“
Architekturskizzen verwirklichen. Diese waren inspiriert durch seine Italienreisen mit dem Besuch zahlreicher antiker Stätten, was sich auch in der Ausstattung mit Mobiliar und Kunstwerken widerspiegelt. Die
Uhrzeit. Geben Sie anschließend bei Schloss Sanssouci Online Frei (EUR 0.00) mit dem + Zeichen die Anzahl der gewünschten Tickets ein und folgen Sie den Buchungsanweisungen. English › Deutsch ›
ein heilloses Durcheinander der Gefühle - zum Brüllen komisch und zum Heulen schräg. Woody Allen erzählt über die verschiedensten Spielarten der Liebe, über Verführung, Ängste, Missverständnisse und Begierden
nimmt seinen Lauf. Marivaux´ geistreiche Komödie ist weit mehr als ein köstliches Verwirrspiel, sie erzählt über gesellschaftliche Konventionen, die Möglichkeiten und Schwierigkeiten mit der Liebe, und die
Wie erzählt man die Geschichte des Prinzen, der bei einer militärischen Strategiebesprechung unaufmerksam ist und dadurch zu früh und gegen den ausdrücklichen Befehl des Kurfürsten in die Schlacht bei