Volk… Nach dem Zweiten Weltkrieg entsteht um den Pankower Majakowskiring herum ein Sperrgebiet für politische Funktionsträger und ihre Familien. In der Bundesrepublik avanciert der Name des „Städtchens“ in
Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart u. a. Als Zeitgenossen werden Haydn, Mendelssohn-Bartholdy, von Dalberg mit im Programm zu f
lebendige musikalische Interpretation – und besticht zugleich durch sein Gespür für die Poesie der romantischen Klangwelt. Im Zentrum der musikalischen Gestaltung steht dabei stets die Verdeutlichung der T
lebendige musikalische Interpretation – und besticht zugleich durch sein Gespür für die Poesie der romantischen Klangwelt. Im Zentrum der musikalischen Gestaltung steht dabei stets die Verdeutlichung der T
Schloss Paretz probieren Kinder ab 6 Jahren aus, wie es früher bei Tisch zuging und was es bedeutete, gute Manieren zu haben. Tischsitten haben sich im Laufe der Zeit geändert. Was früher als „schicklich“
lebendige musikalische Interpretation – und besticht zugleich durch sein Gespür für die Poesie der romantischen Klangwelt. Im Zentrum der musikalischen Gestaltung steht dabei stets die Verdeutlichung der T
neben dem Schloss Paretz auch die Dorfkirche; ein herausragendes Einzeldenkmal, eine der ersten neogotischen Kirchen in Deutschland. Matthias Marr, ehemaliger Schlossbereichsleiter in Paretz, stellt Ihnen
lebendige musikalische Interpretation – und besticht zugleich durch sein Gespür für die Poesie der romantischen Klangwelt. Im Zentrum der musikalischen Gestaltung steht dabei stets die Verdeutlichung der T
Landleben. Nach Entwürfen des Baumeister David Gilly (1748–1808) planmäßig angelegt und mit hohem ästhetischen Anspruch ausgeführt, gilt Paretz noch heute als das Musterbeispiel der preußischen Landbaukunst
lebendige musikalische Interpretation – und besticht zugleich durch sein Gespür für die Poesie der romantischen Klangwelt. Im Zentrum der musikalischen Gestaltung steht dabei stets die Verdeutlichung der T
lebendige musikalische Interpretation – und besticht zugleich durch sein Gespür für die Poesie der romantischen Klangwelt. Im Zentrum der musikalischen Gestaltung steht dabei stets die Verdeutlichung der T
Die mittelalterliche Dorfkirche wurde im Auftrag des Königshauses Ende des 18. Jahrhunderts neugotisch überformt und wertvoll ausgestattet. Dazu zählt das bedeutendste Kunstwerk der Kirche „Die Apotheose