Jagdschloss Grunewald. Während die Amerikanerin Melora Kuhn eigens für die Ausstellung neue Gemälde schafft, die direkt in Korrespondenz der bedeutenden Cranach-Sammlung des Schlosses gehängt werden, nehmen [...] ebenso die Wahrnehmung der Geschichte. Kuhns kunsthistorischer Referenzpunkt ist die romantische Landschaftsmalerei Nordamerikas der 1850er Jahre – eben die Zeit, in der der Ausflug ins Grüne fester Bestandteil [...] Seerinne am Grunewald als Naherholungsgebiet entdeckten. Kuhn greift den Kontext dieser bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts auf, wobei sie ausgewählte Bildmotive collagenhaft zusammenfügt. So trifft