des Schlossgartens statt und ist offen für alle Gartenbesucher:innen. Informationen zum aktuellen Standort der Schafherde können Sie am Veranstaltungstag an den Schlosskassen erhalten. We speak English and
interpretiert und gehören zu den wohl berühmtesten Werken des Barockrepertoires. Auch G.F. Händel verstand es gekonnt, Naturereignisse wie Wasser, Sturm oder Hitze musikalisch effektvoll in Szene zu setzen
gartenkünstlerischen Komposition. Ein Förderverein bemüht sich um die Sicherung und schrittweise Instandsetzung des Gutsparks. So wurden u.a. in mehreren Arbeitseinsätzen wichtige Parkwege wieder benutzbar
im Frühling in der barocken Atmosphäre des Konzertsaals lebendig werden lässt. Auch G.F. Händel verstand es gekonnt, in seinen Werken Naturereignisse musikalisch effektvoll in Szene zu setzen – die „W
Adventstimmung in historischer Kulisse auf dem Potsdamer Pfingstberg. Große und kleine Gäste können an Ständen rund um das Wasserbecken im Inneren des Schlosses neben allerlei Handgemachtem, Kreativem und De
nicht nur hierzulande, sondern auch anderswo vielfältig gebaut und genutzt. Diesem erfreulichen Umstand trägt der Abend höchst vergnüglich Rechnung: Das Erzähltheater „Machandel“ berichtet spannende G
Kreutz, SPSG, Abt. Gärten, Fachbereichsleiter Sanssouci I, Caputh, Paretz Im Paretzer Schlossgarten entstand um 1800 eine Komposition aus einer naturhaften Grotte, einem versunkenen antiken Tempel und einem
brandenburgischen Kurfürsten Johann Georg, die jüngere Linie Brandenburg-Bayreuth und erweiterte den Bestand an Gemälden. Sein Bruder Joachim Ernst erbte im gleichen Jahr die Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach
ms realisierten Maßnahmen betrugen 7,1 Millionen Euro. Instandsetzung der Gartenanlagen Am 14. November 2022 hat die SPSG mit der Instandsetzung der unmittelbar am Schloss befindlichen Gartenbereiche begonnen [...] Staatlichen Museen zu Berlin. Fortgesetzt wird hingegen die im November 2022 begonnene umfassende Instandsetzung der Gartenanlagen im Umfeld des Schlosses einschließlich der kompletten Wasserver- und Abwas [...] rung Die 2013 im Rahmen des ersten Sonderinvestitionsprogramms (SIP 1, Masterplan) begonnene Instandsetzung der gesamten Schlossanlage umfasste die Gebäudehülle mit ihren Fassaden und Dächern, die Anlagen
Nach 1991: Maßnahmen zur Instandsetzung und Sanierung ohne Veränderung des überkommenen Erscheinungsbildes. Projektumfang und Planungsaufgabe Das Projekt umfasst die Instandsetzung der Gebäudehülle einschließlich [...] Gastronomie, erweitert um einen Außerhausverkauf, sowie zwei Wohnungen aufnehmen. Ermöglicht wird die Instandsetzung durch das Sonderinvestitionsprogramm 2 (SIP2, Masterplan) für die preußischen Schlösser und Gärten [...] 1961 setzte sich der Gastronomiebetrieb der Strandterrassen noch wenige Jahre fort. Nach längerem Leerstand erfolgte 1980 ein erneuter Umbau zur Gaststätte „Kleines Schloss“, bei der eine Wiederherstellung
ssouci übergeben wurden, war der einstige Musenhof am Grienericksee in einem wahrhaft traurigen Zustand. Innen wie außen trug das Schloss die Spuren der über Jahrzehnte währenden Nutzung als Sanatorium [...] Restaurierung des gesamten Gebäudeensembles und des Gartens geflossen. Dächer und Schlossfassaden wurden instand gesetzt, der Marstall zum Besucherzentrum umgestaltet, das 1945 zerstörte Theater bis Ende 1999 wieder
icher Gerichtsstand der Sitz der SPSG für alle Ansprüche, die sich aus oder aufgrund dieses Vertrages ergeben, vereinbart. Gleiches gilt gegenüber Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in der [...] ersetzt. 11. Gerichtsstand und anwendbares Recht Bei Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichem Sondervermögen wird als ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz der [...] Geschäftsbedingungen als für das Vertragsverhältnis maßgeblich an. Die Hausordnung der SPSG ist Bestandteil dieser AGB und vom Kunden unbedingt zu beachten. 1.2. Abweichungen von diesen Bedingungen finden