Woraus wurden Farben hergestellt und was sie bedeuten Malen wie die alten Meister, das geht natürlich nur, wenn wir auch die entsprechenden Untergründe verwenden. Zunächst schauen wir uns ausgewählte
Warum entsteht ein Kunstwerk? Womit hat der Künstler gearbeitet? Warum hat er gerade dieses Motiv gewählt und was haben sich die Betrachter beim Anschauen des Kunstwerkes gedacht? Im Museum Barberini
einem Besuch im Charlottenburger Schloss und mit Hilfe eines dicken Fotobuches und Zeichnungen von Kindern unserer Familien_Schloss_Expeditionen wollen wir sechs Berliner Schlösser aus großen Pappkartons
Ab und zu erwacht Schwan Heinrich aus seinem langen, langen Schlaf und erzählt dann gerne kleinen und großen Besucher:innen von Prinz Friedrich, dessen Familie und den anderen ehemaligen Schlossbewohn
Verhaltens kann man ihnen nicht böse sein. Auf der Suche nach den kleinen lustigen Wesen erfahren die Kinder mit ihren Familien bei einer Schlossführung interessante und lustige Details über Amor und seine
vor allem die Darstellungen von Kinderspielen, die den Fliesen besondere Lebendigkeit verleihen. Im Anschluss können einige der auf den Fliesen dargestellten Kinderspiele nach Herzenslust gespielt werden
Wer erzog früher die Prinzen am Hofe? Wie wurde man eigentlich König und was musste man für diesen Beruf alles lernen? Kleine Prinzen trugen Kleider, später Uniformen. Sie spielten mit Trommeln oder S
er drei Jungs mit in die Ehe. Dorothea und Friedrich Wilhelm bekamen zusammen noch weitere sieben Kinder. Wie lebte so eine fürstliche Patchworkfamilie damals? Im Schloss gibt es viele schöne Dinge, wie
bequem? Die Kinder können sich in der Mode der Zeit verkleiden und bei einer Entdeckungstour viele spannende Geschichten über das Schloss erfahren. Königliche Kostüme liegen für die Kinder bereit.
so wenig Zeit hatte und sich um die Regierungsgeschäfte kümmern musste? Mehr darüber erfahren die Kinder in einer Schlossführung. Das Gemälde, das ihnen am besten gefällt, können sie anschließend im Festsaal