Carl Graeb war im 19. Jahrhundert einer der produktivsten Architekturmaler in Berlin und Potsdam, ist heute aber weitestgehend vergessen. Carlo Paulus, Mitarbeiter der Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung [...] aus der graphischen Sammlung vor. Vor der Erfindung der Fotografie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hatten die Menschen lediglich Gemälde, Zeichnungen, Drucke und Grafiken, um etwas im Bild festzuhalten [...] die festliche Eleganz des Marmorsaals. Nicht zu sehen ist der prächtige Marmorfußboden – im 19. Jahrhundert war es äußerst beliebt, kostbare und oft farbenfrohe Teppiche in die Schlossräume zu legen, so