DE / EN
Schlösser. Preußen. Kolonial. Orte, Biografien und Sammlungen – Ein Handbuch
SPSG zeigt weltweit einzigartigen Bernsteinkronleuchter im Schlossmuseum Oranienburg
Schlösser. Preußen. Kolonial. Orte, Biografien und Sammlungen Herausgeber: Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg 168 Seiten, 95 meist farbige Abb. 23 x 15 cm
Jubiläumsklasse aus Neuruppin im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte begrüßt
Die Bildergalerie im Potsdamer Park Sanssouci und das Schloss Glienicke in Berlin bleiben 2024 geschlossen
Langjähriger Gartendirektor in Potsdam verstorben
SPSG beteiligt sich mit inklusivem Projekt im Schlossgarten Charlottenburg an „Inklusion ’23“
Triumphtor am Mühlenberg, Schopenhauerstraße, 14469 Potsdam
Auf der Berliner Pfaueninsel blühen wieder 200 verschiedene historische Rosensorten
Die vier letzten Skulpturen sind an die Südseite der Neuen Kammern von Sanssouci zurückgekehrt
SPSG kooperiert mit dem Deutschen Archäologischen Institut