Wünsche zurückgehenden Kompositionen mit Steinsetzungen. Besonders an den künstlichen Gewässern am Steilhang zur Havel finden sich eiszeitliche Granite und am Fuße des Böttcherbergs auch Felsnachbildungen
Enver-Pascher-Brücke über den Teltowkanal bis hin zum Kleinen Schloss wurde abgetrennt, in großen Teilen zerstört und verwilderte bis zum Mauerfall 1989. Nach 1990 haben Gartendenkmalpfleger und Gärtner
in Glienicke, Babelsberg, Sacrow und im Neuen Garten wurden durch die Grenzanlagen zerschnitten, teilweise abgeschnitten. Ganze Bereiche konnten nicht mehr betreten werden und wurden durch den Bau der G
Willy Schediwy erzählen Märchen von Früchten, die Geschichten zuflüstern, wie auch von solchen, die geteilt, geklaut, gegessen werden oder in die Ferne schauen können. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg
Verein begann vor über 20 Jahren mit einer Ausstellung in den Arkaden des Aussichtsschlosses, welche Teil der Wiedereröffnung des Belvederes war. Auch nach den vielen Jahren hat der Ort für sie nichts an
Potsdam, bei den Sommerkonzerten im Kunsthaus und der Kirche von Strodehne sowie bei Garten- und Stadtteilfesten im Raum Berlin und Potsdam. Die Musiker bringen temperamentvollen brasilianischen Jazz in den
durchzuführen? Denn das Theodor-Fontane-Archiv hat seinen Sitz in der Villa Quandt am Pfingstberg, die Teil des Potsdamer UNESCO-Welterbes ist. Die Landeshauptstadt Potsdam und das Theodor-Fontane-Archiv laden
Erhebung der „Insel Potsdam“. Hier befindet sich das historische Pfingstbergensemble, welches seit 1999 Teil der UNESCO-Welterbestätte Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin ist. Zum Pfingstbergensemble
Cornelkirschen und Spindelsträucher. Begeben wir uns auf einen informativen Parkrundgang über teilweise vergessene Frucht- und Holzverarbeitung und plaudern Sie selbst „aus dem Nähkästchen“. Bei einem
anderen Teilen der Welt. Es thematisierte auf seine Weise ein damals hochaktuelles Ereignis, an dem die Auftraggeberin, die Landesherrin Kurfürstin Dorothea, ohne Zweifel mit großem Interesse Anteil nahm:
Kinder einige dieser historischen Spiele ausprobieren. Im Familienzentrum gegenüber gestalten die Teilnehmer unter der Leitung von Malou von Simson eigene Fliesen. In Kooperation mit dem Familienzentrum