des Freundschaftskultes des 18. Jahrhunderts entsprachen: Eine Zeit der beinahe kultischen Verehrung der „Freundschaft“ zwischen gleichen Geschlechtern, das Feiern einer postulierten Verwandtschaft der [...] Voltaire (eigentlich François-Marie Arouet, 1694–1778), sorgten immer wieder dafür, dass der Gesellschaft der Gesprächsstoff nicht ausging. Voltaire schildert in seinen posthum überarbeiteten Memoiren [...] sicher gern lebenslang ausgelebt, wenn er nicht König und – wichtiger – zu halbwegs freier leidenschaftlicher Sexualität und tiefergehender emotionaler Beziehung überhaupt in der Lage gewesen wäre. Das