Spektrum durch einige Werke, die als Geschenke an das Königshaus kamen oder von Reisen – vor allem aus England und dem Orient – mitgebracht wurden, ebenso wie durch Stickereien, die mit den bedeutenden Sammlungen
(SPSG) besitzt eine der bedeutendsten und umfangreichsten Sammlungen französischer Skulpturen in Deutschland. Der Schwerpunkt der Forschungen liegt – der Gewichtung der Sammlung entsprechend – auf der Re
wurde durch die Bundesregierung (Beauftragte für Kultur) und die Länder Berlin und Brandenburg sowie durch die Kulturstiftung der Länder gefördert. Bearbeiter: Gerd Bartoschek, Kustos i. R., Potsdam, SPSG
en Vertreter:innen aus der Gesellschaft. Die Sichtweisen aus der Politik (Land Brandenburg), der Verwaltung (Landeshauptstadt Potsdam), der lokalen Presse und der Gartenverwaltung (SPSG) standen im Sp [...] Gartenkultur“ wollen wir zeitgemäße Gartenprojekte erörtern. Es werden unterschiedliche Formate aus Deutschland vorgestellt. Die Spannweite reicht von der kulturellen Jugend- und Erwachsenenbildung über mögliche
Das Marmorpalais war zur Zeit seiner Entstehung mit vielen wertvollen antiken Skulpturen dekoriert. Die meisten gelangten 1826 in das von Karl Friedrich Schinkel in Berlin erbaute Königliche Museum (A
Treppenhaus von Schloss Oranienburg Zeichen der nationalsozialistischen Nutzung bemerken. Das eiserne Geländer ist mit Eichenlaub verziert. In den runden Aussparungen war früher das Symbol der nationalsozia
aussichtsreicher Landschaftspark Park Sanssouci Gartenkunst auf höchstem Niveau Schlossgarten Charlottenburg Glanzvolle Inszenierung Schloss & Schlossgarten Paretz Königliches Landleben
zu sein aus der Zeit gefallen? Oder kann uns nicht gerade die sozialistische Idee helfen, um unser Land und unseren Globus progressiv zu verändern? Vielfache Krisen und Zukunftsängste beherrschen unseren
dienten Hotel und Restaurant der brandenburgischen Landesregierung als beliebter Ort für Staatsempfänge. Hier speisten sowohl Königin Elisabeth II. von England als auch George W. Bush senior. Bundespräsident
auch Wolle, aus der man schöne und nützliche Dinge herstellen kann. Im Frühjahr verlieren die Gotlandschafe im Schlossgarten ihre Wolle von selbst. Wir sammeln diese Wolle auf der Wiese ein, fügen gefärbte
Diskussionen, Verweigerungen, Schreibblockaden. Der Abend gibt den Blick frei auf ein untergegangenes Land und seine Denker, das und die längst nicht vergessen sind. Bilder und Musik unterstützen eine Zeitreise