Hans-Jürgen Gaudeck erzählt mit seinen Aquarellen und dem begleitenden Buch „Park Sacrow – Entrée zur Potsdamer Schlösserlandschaft“ von dem Park Sacrow, der sich zwischen Königswald, Havel und Sacrower [...] der Havel gelegen. Seine Aufnahmen zeigen Momente und Ausschnitte von der Architektur und den zahlreichen kurzen Nachrichten auf den blau glasierten Fliesen. In seinem kürzlich erschienenen Buch „Short
ablenken. So entstanden die 46 Zeichnungen, die jetzt in der Sonderausstellung zu sehen sind. Sie erzählen vom Überleben im Krieg und von der Hoffnung auf Frieden. Julia Rybinska von der Stiftung „Kharkiv [...] die Kinderzeichnungen gesammelt. Zur Ausstellungseröffnung wird sie die Geschichten dieser Kinder erzählen und über die aktuelle Situation in Charkiw berichten. Daneben werden auch dokumentarische Fotos
Malerei studierte. Begleitend zur Ausstellung erscheint ein zweisprachiger Katalog (dt./engl.) mit zahlreichen Farbtafeln. Weitere Informationen über den Künstler: www.benkamili.com
sieht eigentlich der unter Schutz stehende Große Eichenbock aus? Die Schüler*innen wendeten eine Vielzahl künstlerischer Techniken an, um den jeweiligen Entdeckungen und Transformationsprozessen in Schloss
Dieser hat auf der koreanischen Halbinsel, wo sich der Süden und der Norden gegenüberstehen, an zahlreichen Ausstellungen zu den Themenbereichen Teilung, Frieden und Wiedervereinigung als Planer, Regisseur
Bundesland führte. Einige sind geblieben, andere zieht es zurück in die Heimat. In jeweils fünf Porträts erzählen „Beutesachsen“ (Brandenburger, die in Sachsen leben) und „Beutemärker“ (Sachsen in Brandenburg)
Garten, Cecilienhof und Park Babelsberg in Potsdam finden, an Orten, die bis 1989 zum Grenzgebiet zählten und – wie bei der Potsdamer Konferenz – Schauplatz bedeutender politischer Entscheidungen wurden [...] 240415-44.11-46512-240308.5 Anmeldung kulturellebildung(at)spsg.de Anmeldefrist: 08.04.2024 Max. Teilnehmerzahl: 30 Personen Es entstehen keine Kosten für die Teilnahme an der Fortbildung. Download Infoflyer
Bipolare Welt“ lassen sich auch im Park Babelsberg in Potsdam finden, welcher bis 1989 zum Grenzgebiet zählte. In der Fortbildung beleuchten wir den Ansatz des historischen Lernens durch Games – die Lehrer:innen [...] des MBJS wird nachgereicht Anmeldung kulturellebildung(at)spsg.de Anmeldefrist: 08.04.2024 Max. Teilnehmerzahl: 30 Personen Es entstehen keine Kosten für die Teilnahme an der Fortbildung. Eine kleine Auswahl
des Zahlungsbetrages müssen die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten eingegeben werden. Um die Zahlung auszulösen, klickt der Kunde abschließend auf "Bezahlen". Bei erfolgreicher Zahlung erhält [...] gesetz (UStG) der ermäßigte Steuersatz gilt. 6. Zahlung 6.1 Die Zahlung der Online-Tickets bzw. Gutscheine für die Jahreskarte erfolgt als Vorauszahlung durch den Kunden nach Vertragsschluss per Kreditkarte [...] Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen. 6.2 Nach dem Klicken des Buttons "zahlungspflichtig bestellen" gelangt der Kunde über einen Formularservice zum jeweiligen Zahlungsanbieter (Concardis für
regen nationalen und internationalen Leihverkehr ein. Waren es in der Vergangenheit vor allem die zahlreichen Schlossneueinrichtungen nach der Wiedervereinigung, so fordern in jüngster Zeit vor allem die
Des Weiteren gehören die Objekte in der Technik des Steinschnittes mit etwa 250 Tischplatten, zahlreiche kunsthandwerkliche Objekte und etwa 2500 qm floral und ornamental gestaltete Fußböden dazu. Das [...] gen Natursteinböden als begehbare Kunstwerke. Der Marmorsaal und der Grottensaal im Neuen Palais zählen mit ihren jeweils 600 qm weltweit zu den größten gestalteten Natursteinflächen, die nun in einer
Beelitzer Jagdschirms . Zu den Aufgaben des Fachbereichs gehören außerdem die Fassungen auf einer Vielzahl von historischen Bauelementen verschiedenster Trägermaterialien wie Metall, Stein und Holz – angefangen