Schlossraums. Sehgal, der seine Werke als „konstruierte Situationen“ bezeichnet, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Fragen des Klimaschutzes und setzt sich für Nachhaltigkeit in der Kunstwelt ein. Diese
nen des Park Sanssouci zum Aktionstag eingeladen. Am Forum unweit des Chinesischen Hauses warten viele kostenfreie Angebote. Vom Filzen mit Schafwolle, über das Pikieren von Salatpflanzen bis hin zu Führungen
Puttengruppen sind mehrere Bildhauer überliefert, die ebenfalls am Skulpturenschmuck des Neuen Palais und vielen Prachtfassaden im Potsdamer Stadtgebiet beteiligt waren. Sie repräsentieren den spätfriderizianischen
werden anwesend sein. Wir bitten Sie um eine Anmeldung unter presse(at)spsg.de bis zum 16. Mai 2024. Vielen Dank! Für Pressebesichtigungen während der Ausstellungslaufzeit sowie Interviewanfragen an die Kuratorin
Beispielen finden sich grottierte Wandoberflächen, deren Verzierungen aus Glas, Muscheln, Mineralien und vielen anderen kostbaren Materialien bestehen, im Turmkabinett und im Muschelsaal des Schlosses Rheinsberg
Mitarbeitende von Kitas und Schulen, Vereinen und Verbänden sowie Kulturschaffende aus der Region. Viele dieser Expert:innen wünschen sich für die Märkischen Schlösser und das Berliner Schloss Schönhausen
Handwerkern und Künstlern, Technik- sowie Wirtschaftsgeschichte liefern. Die Bestandsaufnahme über viele Sammlungen hinweg ermöglicht es, zeitgenössische Sortimente, prägnante Stilarten und individuelle
Zudem werden einfache Gebrauchsgläser, Flaschen und Bodenfunde eingepflegt. Die Bestandsaufnahme über viele Sammlungen hinweg ermöglicht es, zeitgenössische Sortimente, prägnante Stilarten und individuelle
Wir freuen uns, dass auf die Besucherinnen und Besucher der Potsdamer Schlössernacht 2018 wieder viele neue Angebote und Attraktionen warten. Denn so wird sie bleiben, was sie ist: Potsdams schönste G
der Ausstellungen, "Friederisiko" im Neuen Palais in Potsdam, hat ein authentisches Portrait aus vielen neuen Blickwinkeln, verbunden mit den neuesten Forschungserkenntnissen, präsentiert. Die Entscheidung
dass ca. 1.000 Objekte vermutlicher Fremdbesitz sind, also die Eigentumsfrage zu überprüfen ist. Viele dieser Objekte zählen zu großen Konvoluten, darunter eine Bibliothek mit über 600 Büchern. Weiterhin
führt zu einem verstärktem Absterben der Bäume. Nicht nur der Birke geht es schlecht, sondern auch vielen anderen einheimischen Bäumen. Der Park Sanssouci hat eine Vielfalt von 450 verschiedenen Gehölzarten