in einer von der Welt getragenen Instanz, in der von ihnen arrangierten Abendgesellschaften. So entstand eine Musik der eigenen Art, in kleineren unterschiedlichen musikalischen Ensembles. Veranstalter:
tritt in unterschiedlichen Besetzungen, von Duo bis Quintett auf. Neben eingängigen Balladen und Jazz-Standards bildet der Bossa Nova einen Schwerpunkt des Programms. Die Inspiration dazu holten sich einige
Sommer 2022 ein neues Ensemble mit „alten“ Bekannten aus verschiedensten Szenen der Saxophonmusik. Entstanden ist ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von der Renaissance bis hin zur Moderne, wobei
Am Hofe des großen Kurfürsten nahm die Viola da Gamba eine zentrale Stellung ein, und es entstand erstklassige Kammermusik für Consort und Ensemble. Neben diesen seit dem 17. Jahrhundert fast nie gehörten
Im Souterrain des Schlosses Caputh entstand Anfang des 18. Jahrhunderts ein außergewöhnlicher Sommerspeisesaal, der im Auftrag König Friedrich Wilhelms I. mit 7.500 holländischen Fayencefliesen geschmückt
Protagonisten der DDR-Diktatur, die Waldsiedlung Wandlitz, gebaut. Streng abgeschirmt durch die Stasi entstanden viele Legenden zum Leben hinter Mauer. Die etwa 25 Kilometer lange Tour schlägt eine Brücke zwischen
November 2009 – wurde der Förderverein Schloss und Garten Schönhausen e.V. gegründet. Und nicht zuletzt stand das Schloss auch im Zusammenhang mit der Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989 im Blickpunkt
Faktor auch kräftezehrend: die Konkurrenz zu anderen Bäumen. Der Spitzahorn ist wegen seiner Widerstandsfähigkeit einer der häufigsten Bäume in Deutschland. In unserem Park allerdings ist er nicht überall
aus klaren wirtschaftlichen Überlegungen heraus die Mühlenlandschaft in Brandenburg begründeten, entstanden im Volksglauben Erzählungen von viel dunklerer Natur... Das Erzähltheater Machandel nimmt sich
des Baumbestandes erklärt sowie aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt. Themen sind auch die historischen Entstehungsphasenphasen der Potsdamer Parkanlagen, die Problematik des Altbaumbestandes und eine
nicht nur hierzulande, sondern auch anderswo vielfältig gebaut und genutzt. Diesem erfreulichen Umstand trägt der Abend höchst vergnüglich Rechnung: Das Erzähltheater „Machandel“ berichtet spannende G