neben dem Schloss Paretz auch die Dorfkirche; ein herausragendes Einzeldenkmal, eine der ersten neogotischen Kirchen in Deutschland. Matthias Marr, ehemaliger Schlossbereichsleiter in Paretz, stellt Ihnen
lebendige musikalische Interpretation – und besticht zugleich durch sein Gespür für die Poesie der romantischen Klangwelt. Im Zentrum der musikalischen Gestaltung steht dabei stets die Verdeutlichung der T
Landleben. Nach Entwürfen des Baumeister David Gilly (1748–1808) planmäßig angelegt und mit hohem ästhetischen Anspruch ausgeführt, gilt Paretz noch heute als das Musterbeispiel der preußischen Landbaukunst
lebendige musikalische Interpretation – und besticht zugleich durch sein Gespür für die Poesie der romantischen Klangwelt. Im Zentrum der musikalischen Gestaltung steht dabei stets die Verdeutlichung der T
lebendige musikalische Interpretation – und besticht zugleich durch sein Gespür für die Poesie der romantischen Klangwelt. Im Zentrum der musikalischen Gestaltung steht dabei stets die Verdeutlichung der T
Die mittelalterliche Dorfkirche wurde im Auftrag des Königshauses Ende des 18. Jahrhunderts neugotisch überformt und wertvoll ausgestattet. Dazu zählt das bedeutendste Kunstwerk der Kirche „Die Apotheose
zu den folgenden Aspekten theoretisch vermittelt: Unterlagen, Sorten, Standorte, Boden, Düngung, Spaliergerüste und deren Gestaltung sowie Erziehung und Schnitt. Im praktischen Teil des Seminars zeigt der
betörender Melodik, dass es eine Lust ist: Von italianisierten Arien über französische Airs und komödiantische Szenen bis zu großen Chortableaus zieht Telemann alle Register seiner stupenden Stilvielfalt
einem der zentralen Musiktraktate des 18. Jahrhunderts und plaudert unterhaltsam aus seinem aufführungspraktischen »Nähkästchen«. Der Vortrag findet am 22. Juni um 14:30 Uhr statt. Künstler Sergio Ciomei
abendfüllende Open-Air-Programm rund um das Neue Palais mit Jongleuren und Slackline-Artisten, mit komödiantischer Akrobatik im Gartensalon, einem eigens eingerichteten Outdoor-Café und dem mobilen Theater à
Fürstenwalde Die klassische Ballettkompanie „Ballet Blanc“ zeigt in diesem Jahr erstmals ihre romantischen Ballettmärchen "Giselle" und "Dornröschen" im Heckentheater im Schlosspark „Sanssouci“. Das B
rund ums Jahr wiesen sie eine große Vielfalt an verschiedenstem Obst und Gemüse auf. Spargel und Artischocken gehörten zu jedem guten Küchengarten, kleine Franzobstbäume, Kräuter und Erdbeeren in Rabatten