Jahr wird die Novelle Grete Minde präsentiert. 1617 zerstört ein vorsätzlich gelegter Brand große Teile der Stadt Tangermünde. Margarete von Minden wird als Schuldige des Brandes hingerichtet. Mit psyc
ihren ganz besonderen Reiz. Augrund der Covid19-Pandemie können an der Führung nur sechs Personen teilnehmen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sowie die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern
in der Geschichte des Hauses. In der Führung stellt Ausstellungskurator Dr. Samuel Wittwer die beteiligten Protagonist:innen und ihre Positionen vor und schlägt einen Bogen von den ersten Sicherungsmaßnahmen
in der Geschichte des Hauses. In der Führung stellt Ausstellungskurator Dr. Samuel Wittwer die beteiligten Protagonist:innen und ihre Positionen vor und schlägt einen Bogen von den ersten Sicherungsmaßnahmen
Wendepunkt in der Geschichte des Hauses. In der Führung stellt Ausstellungskuratorin Jule Christ die beteiligten Protagonist:innen und ihre Positionen vor und schlägt einen Bogen von den ersten Sicherungsmaßnahmen
Familie von Lehndorff geprägte Geschichte des Parks vorgestellt und Bestandsstrukturen wie das in Teilen noch erhaltene Wegenetz und Heckenkompartimente eingeordnet. Darauf aufbauend wird die für die E
n Weihnachtsgeschenken hat, ist eingeladen, an der offenen Veranstaltung „Der Scherenschnitt" teilzunehmen. Der Scherenschnitt, auch Schattenriss genannt, ist ein altes chinesisches Kunsthandwerk, das
damaligen beruflichen „Umschichtungsstellen“, illustriert durch Einzelschicksale ehemaliger Teilnehmer:innen und zahlreicher Fotos. Zudem wird die Biografie des Ehepaares Latte vorgestellt, welche sowohl
eine Woche später in den Römischen Bädern abgeholt werden. Je nach Größe und Form entstehen den Teilnehmer_innen Materialkosten zwischen 8 und 20 Euro.
Kammermusik, die auf das Format des Evensongs Bezug nimmt. Kommen Sie in die Friedenskirche und werden Teil eines bewegenden Gottesdienstes. Nach dem Evensong sind Sie herzlich eingeladen, bei Getränk und
Sommersaison Die Jahreskarten-Vorteilspartner Bitte informieren Sie sich über die genauen Öffnungszeiten der teilnehmenden Gastonomien direkt bei den Partnern. Änderungen im Angebot der Vorteilspartner bleiben [...] Genießen Sie viele Vorteile mit dem Erwerb der personalisierten Jahreskarte der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG): Freier Eintritt in alle geöffneten Schlösser der SPSG [...] kostenloser Eintritt in Sonderausstellungen ( s. Ausstellungsübersicht ), Ermäßigungspreis zu einem Großteil der Veranstaltungen der SPSG ( s. Kalender ), besondere Angebote bei Kooperations- und Gastrono
dass ich so schnell Teil eines so spannenden und wichtigen Projekts sein durfte. Als noch relativ neuer Mitarbeiter bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) und Teil des Ausstellungsteams [...] am Maschinenteich, bevor sie in dem tempelartigen Teepavillon ihren Abschluss findet. Dieser zweite Teil beschäftigt sich mit den gewonnenen Erkenntnissen aus restauratorischen und bauphysikalischen Unt