Bei einer Führung durch die kostbar ausgestattete Königswohnung im Neuen Palais haben die Teilnehmer Gelegenheit, die prachtvollen Wand- und Stuckverzierungen sowie die Leuchter aus Porzellan, Silber und
des Weihnachtsfestes am Berliner Hof kommen in der speziellen Führung durch die 300 Jahre alten königlichen Wohn- und Repräsentationsräume zur Sprache.
Die jüngste und schönste Tochter des Königs erhält von ihrem Vater als Geschenk eine goldene Kugel. Als sie damit im Schlossgarten spielt, fällt ihr die Kugel in den Brunnen. Die Prinzessin weint bitterlich
der Königin Luise leckeres Speiseeis hergestellt wurde. Wie kamen eiskalte Köstlichkeiten auf die königliche Tafel? Schon vor Jahrhunderten waren an Fürstenhöfen vorzügliche Eisspeisen und eisgekühlte Getränke
Friedrich Wilhelm I. kam jedes Jahr ab 1713 mit seiner Familie zur „Herbstlust“ nach Wusterhausen. Der König hatte eine Passion für die Jagd, der er in den dortigen Wäldern ausgiebig nachgehen konnte. Die ersten
Bewohner von Berlin, Potsdam und Umgebung war dies ein einschneidendes Ereignis. Auch die ehemals königlichen Parks und Schlossanlagen in Glienicke, Babelsberg, Sacrow und im Neuen Garten wurden durch die
seit dem 17. Jahrhundert fast nie gehörten Werken erklingen berühmte Kompositionen von den großen Königshöfen, die in ganz Europa zirkulierten und auch hier bei uns musiziert wurden. Daniel Trumbull & Friends
kte der SPSG: Die ornamentreiche, teils vergoldete Stuckdecke im Schlaf- und Toilettenzimmer von König Friedrich Wilhelm IV. im Orangerieschloss wurde aufwendig in Stand gesetzt. Die Höhe und die Größe [...] Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) bestimmte die Gestaltung seines Rückzugsraums selbst mit, wie königliche Entwürfe zeigen. Seinen Namen trägt der mit mehr als 110 qm Fläche größte und aufwendig eingerichtete
an gutscheine(at)spsg.de Schloss Sanssouci Refugium auf dem Weinberg Tickets Neues Palais Eine königliche Fanfaronade Tickets in den Besuchszentren Bildergalerie von Sanssouci Prachtvoll gerahmt geöffnet [...] geöffnet in der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Neue Kammern von Sanssouci Ein Schloss für königliche Gäste geöffnet in der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Marmorpalais Frühklassizismus in [...] Gast in Sanssouci geöffnet in der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Schlossküche Sanssouci Königliche Kochmaschine geöffnet in der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Dampfmaschinenhaus (Moschee)
Überreste des Palmenhauses, das einst hier auf der Insel stand. Sie erfahren etwas über die preußischen Könige, die hier schöne Sommertage verbrachten, und über die Tiere, die zuerst hier auf der Insel lebten
Wir laden interessierte Singles ab 40 Jahren zu einem außergewöhnlichen Museums-Date ins Schloss Königs Wusterhausen ein. Bei einem Glas Sekt lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen. Nach einer kurzen