Fertigstellung seines Projektes nicht mehr bis zur Vollendung erleben. Inzwischen sind über 150 Jahre vergangen und der Zahn der Zeit hat am Orangerieschloss stetig genagt. Bereits 2010 begannen die ersten R
Möglichkeit geben, eigene Erkenntnisse in einen größeren Rahmen zu stellen. Das digitale Archiv soll den Zugang zu Information und Wissen vereinfachen und demokratisieren. Anne Kuhlmann-Smirnov hat in Bremen und
widmen zu können. Gleichzeitig nahm er von hier aus aber auch seine Aufgaben als Landesherr wahr. Der Rundgang führt durch die ehemaligen Wohnräume Friedrich Wilhelms I. und seiner Gemahlin Sophie Dorothea.
wurde er jahrelang von der Staatssicherheit observiert und von der Volkspolizei kontrolliert. Ein Abiturlehrgang wurde 1979 durch die Einberufung zur NVA abgebrochen. Detlef Jablonski stellte zwei Ausreiseanträge
Im Rahmen der Führung wird auf ausgewählte Gemälde in erster Linie aus der Cranach-Werkstatt eingegangen, die mit dem Beginn der Hohenzollern-Herrschaft in Brandenburg und den Ereignissen der Reformation
– unweit der Römischen Bäder, ein wenig versteckt gelegen hinter der Alten Meierei, gleich am Parkeingang Kuhtor – lädt das „Café Eden“ zum Verweilen ein. Das Gartencafé ist Gastgeber der „Theodor-Fon
schleichenden Endes von Preußen und des langsamen Abrücken Deutschlands von seiner monarchischen Vergangenheit. Die Tatsache aber bleibt bestehen, dass Preußen ein wichtiger Teil der deutschen Geschichte war
Vorstandsvorsitzender der Freunde. Vielfältige Ankäufe und Restaurierungen konnten die Freunde in den vergangenen 25 Jahren für die Berliner und Brandenburger Schlösser und Gärten der SPSG umsetzen. Bewusstsein
ts am Schloss Charlottenburg vorübergehend geschlossen werden muss, wird die Kettenflasche als Neuzugang im Ovalen Saal im Obergeschoss des Schlosses ausgestellt."
für viele Besucher Reisemotiv geblieben zu sein: die Sehnsucht nach ferner, vermeintlich guter Vergangenheit im Kontrast zum eigenen Erleben. Die nunmehr zu den Rheinsberger Kostbarkeiten zählende Wasserfahrt
Grundinstandsetzung von Mai bis September 2006 müssen sämtliche Türflügel ausgebaut, neu gerichtet sowie gang- und schließbar gemacht werden. Die Verkittung der Verglasung muss komplett erneuert und beschädigte