Beim Rundgang durch den Paretzer Kirch-, Rohrhaus- und Schlossgarten mit David Garmatter, einem einstigen Hofgärtner Friedrich Wilhelms III., und seiner Gemahlin erfahren die Besucher viel Wissenswertes
Druckerei in Dresden, als Tiefbauarbeiter im Kombinat Schwarze Pumpe und absolvierte einen Facharbeiterlehrgang im Tagebau Burghammer. Nach seinem anschließenden Philosophiestudium in Leipzig wurde er Dramaturg
schlosskonzertekoenigswusterhausen.de Wir empfehlen vor den Konzerten einen indiviIndividuellen Rundgang durch das Schloss Königs Wusterhausen (bis 17 Uhr)
aus Metall zu entdecken, die damals in aufwendiger Schmiedearbeit hergestellt wurden. Nach einem Rundgang durch das Schlossmuseum werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst aktiv: In der Museumswerkstatt
erfassen die Kfz-Kennzeichen aller herein- und herausfahrenden Fahrzeuge und digitalisieren den Parkvorgang. Dieses neue, kundenfreundliche System ersetzt in Potsdam bisherige Schrankenanlagen und ermöglicht [...] und Mastercard oder online ohne vorherige Registrierung bis zu 48 Stunden nach Beendigung des Parkvorgangs erfolgen. Darüber hinaus steht das Handyparken per SMS oder über Easypark-App möglich. Durch
beispielsweise spezielle Montierungsmethoden und „Umverpackungen“ entwickelt, die einen schonenden Umgang mit den Objekten im Ausstellungs- und Leihverkehr ermöglichen und eine wissenschaftliche Nutzung [...] betreut. Die Vielfalt der Materialien und der komplizierte technische Aufbau der Werke erfordern im Umgang sehr spezielle, stetig auf den neusten Stand der naturwissenschaftlichen Forschung angepasste Kenntnisse
oder sogar vollständige Absterben von Bäumen zur Folge haben. Aufgrund der Witterungsextreme der vergangenen Jahre und der altersbedingt abnehmenden Vitalität des Baumbestandes sind sehr viele Bäume geschwächt [...] Buchen nachgepflanzt. Im Park Babelsberg sind die Gehölzpflegearbeiten seit Mitte Februar 2024 im Gange. Bis Ende des Monats ist eine Baumpflegefachfirma beauftragt, 31 geschädigte Bäume zu fällen. Darüber
und haben ebenfalls nur noch eine eingeschränkte Tragfähigkeit. Seit dem Ende des vergangenen Jahrhunderts ist der Zugang zum Turminneren daher gesperrt. Zeitrahmen Die Planung dieses Projekts liegt vollständig [...] Postfach 60 14 62, 14414 Potsdam Tina Schümann Fundraising 0331 / 9694-432, t.schuemann(at)spsg.de Im vergangenen Jahr konnte bereits die Sanierung der Kirchendächer und Restaurierung des Apsismosaiks im Kirc
großartigen Wiederherstellungsleistungen der vergangenen Jahrzehnte. Sie sind gleichsam eine Mahnung, diese herausragenden Zeugnisse unserer Vergangenheit zu pflegen und für spätere Generationen zu erhalten [...] flächen des Parks ablesen. Die virtuelle Ausstellung zum Park Sanssouci führt in die jüngere Vergangenheit und zeigt die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs - nicht nur in Potsdam, sondern auch am Schloss
die Büste des Göttervaters Jupiter an ihren ursprünglichen Standort zurückkehren konnte. Bei einem Rundgang mit Sven Hannemann, Fachbereichsleiter für den nördlichen Teil des Parks Sanssouci, entdeckte sie
Zwischen Trauung und abendlicher Feier unternahm das Brautpaar ohne die Hochzeitsgäste einen Spaziergang im Park Sanssouci, wie so oft. „Und dann führte mich Katharina zu dieser Bank mit goldener Plakette