Gruppen Nähere Informationen zu allen Gruppenangeboten der SPSG unter: www.spsg.de/gruppenangebote Führung 25 Jahre Mauerfall Eine Sonderführung rund um die Glienicker Brücke, die 1989 zum Symbol der deutschen
en Dienstag, 28. Oktober: Schließtag) und am 1. und 2. November 10–17 Uhr (Besichtigung nur mit Führung). Eintritt 8 Euro / ermäßigt 6 Euro Restaurierungsarbeiten im Grottensaal Unterschiedliche Spezialisten
den kunstvoll gearbeiteten Türen der Lackkabinettschränke aus dem 17. Jahrhundert? Vorträge und Führungen zur Funktion, Geschichte und fachkundigen Restaurierung beleuchten die Besonderheiten und Geheimnisse
und Eröffnung des Besucherzentrums im Südtorgebäude am Neuen Palais und der Beginn der Baudurchführungsarbeiten an allen großen Häusern, wie z. B. im Neuen Palais (Decke zwischen Marmor- und Grottensaal) [...] und kreative Auseinandersetzung mit den Schlössern und Gärten. Rund 58.000 Schüler nahmen 2013 an Führungen teil, etwa 15.000 Besucher wurden in museumspädagogischen Veranstaltungen gezählt. Monatliche Formate
dem Schnürboden des Theaters (Erhalt und Maskierung der kontaminierten Holzbauteile). Mit der Ausführungsplanung wurde begonnen. Durch das Genehmigungsverfahren hat sich dieses Projekt deutlich verzögert [...] untergebracht werden. 2014 wird die Planungs- und Genehmigungsphase abgeschlossen sowie die Ausführungsplanung und Vergabe vorbereitet. Baustart soll im Frühjahr 2015 sein. Orangerie-Schloss, Südost-Pavillon [...] die Wasserableitung neu organisiert. Baustart ist im zweiten Quartal 2014. Zugleich wird die Ausführungsplanung für die Hüllensanierung des Mittelbaus fertig gestellt, die im vierten Quartal 2014 beginnen
der Wiesenwegbrücke präsentiert. Zudem haben die Besucher der Schlössernacht die Möglichkeit, bei Führungen über den Schirrhof die Schmiede und Kunstschlosserei mit weiteren Geländerfeldern zu besichtigen
zufällig auf drei Vertreter der Stiftung. Man kennt sich – Watzke hat auch eine Lizenz der SPSG für Führungen in den Parks – und begrüßt sich herzlich. Heinz Buri, Marketingdirektor der SPSG, fragte Watzke
Dazu zählten auch Hunderte von Kunstwerken aus den Potsdamer Schlössern. Nach diesen großen Rückführungsaktionen gab es bis zum Ende der 1980er Jahre nur noch vereinzelte Rückgaben aus der Sowjetunion an
ohne Führung: 4 Euro / erm. 3 Euro Ausstellung mit Führung: 5 Euro / erm. 4 Euro Kombiticket Marmorpalais mit Ausstellung: ohne Führung 5 Euro / erm. 4 Euro Marmorpalais mit Ausstellung: mit Führung 6 Euro
nen. Russland und die Bundesrepublik Deutschland haben die entsprechende völkerrechtliche Rückführungspflicht für verschollene oder unrechtmäßig verbrachte Kulturgüter in bilateralen Verträgen bekräftigt
Samstag und Sonntag 10-17 Uhr EINTRITT: Ausstellung im Schloss Babelsberg ohne Führung 4,00 EUR / erm. 3,00 EUR mit Führung 5,00 EUR / erm. 4,00 EUR Maschinenhaus Babelsberg / Park Glienicke je 1,00 EUR
Sonntag und Feiertag, 11–15.30 Uhr letzte Führung 15 Uhr am 24., 25. und 31.12. geschlossen 01. März bis 31. März Samstag, Sonntag und Feiertag, 11–16.30 Uhr letzte Führung 16 Uhr Eintritt: Personenfähre: 3 Euro