als Jagdaufenthalt am Grunewaldsee errichten. Einige Jahre zuvor hatte er für die Ausstattung der neuen Stifts- und Domkirche und des Berliner Schlosses zwei Aufträge an der Cranach-Werkstatt im kursächsischen
Im Jahr 1542 begannen die Bauarbeiten für ein neues kurfürstliches Jagdschloss am heutigen Grunewaldsee. Der Bauherr Joachim II. Hector (1505–1571) hatte zuvor bereits das Schloss Grimnitz in der Schorfheide
Tag für ALLE, die Lust auf Kultur haben – egal, ob groß oder klein, einzeln oder mit der Familie, neu in Potsdam oder Urgestein, organisiert durch das Büro Kinder(ar)Mut des AWO Bezirksverbandes Potsdam
heute. Sichtbare und wenig sichtbare, angefangen von innovativen gärtnerischen Erfindungen bis zu neuen Gartennutzern, wie der GemüseAckerdemie mit ihrem zukunftsorientierten Garten. Wieder mit dabei ist
finanziert. Das restliche Drittel muss durch eigene Einnahmen der SPSG sowie durch jedes Jahr aufs Neue einzuwerbende Drittmittel und Spenden gedeckt werden. Die für Stiftungen klassische Finanzierungsquelle [...] zur Luiseninsel im Schlosspark Charlottenburg Sanierung Berlin Fußboden in der Marmorgalerie des Neuen Palais Restaurierung Potsdam Stiftung 'pro Sanssouci' Vorstand Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr
dass durch den Herstellungsprozess – dem Brand beim Porzellan und dem Schmelzen beim Glas – ein neuer Stoff entsteht, der nur in den wenigsten Fällen mit dem Originalmaterial restauriert werden kann.
Restaurierungsmaterialien angewandt, die sich am Bedarf der Sammlung orientieren und in Kenntnis neuester Methoden durchgeführt werden. Höchste Priorität hat der optimale Schutz jedes einzelnen Objektes
Das Potential des Fachbereichs resultiert aus der Verbindung langjährig tradierter Erfahrung mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Restaurierung. Das Hauptaugenmerk richtet sich darauf, Textilien [...] in gleicher Technik und Material herzustellen, erfordert detailliertes Wissen über historische und neue Herstellungsverfahren, um in Absprachen mit den beauftragten Firmen dem Original mit heutigen Technologien
fertig gestellte Restaurierung der werktechnologisch vielfältigen Gestaltung der Grottensaaldecke im Neuen Palais mit der Verwendung einer Fülle von Mineralien, Edel- und Halbedelsteinen, Glassteinen, farbigen
Erhaltungsmaßnahmen. Bei großen Projekten, wie der Restaurierung der über 500 Sandsteinskulpturen am Neuen Palais, erarbeitet der Fachbereich die erforderlichen Maßnahmen an Musterskulpturen. Diese werden [...] zu großformatigen Natursteinböden als begehbare Kunstwerke. Der Marmorsaal und der Grottensaal im Neuen Palais zählen mit ihren jeweils 600 qm weltweit zu den größten gestalteten Natursteinflächen, die
innerhalb von 3 Jahren ab Ausstellungsdatum in den Besucherzentren an der Historischen Mühle und am Neuen Palais in Potsdam oder an der Gruppenkasse Schloss Charlottenburg in Berlin einzulösen und in eine [...] Forderungen sofort zur Zahlung fällig. Bis zur Beendigung des Zahlungsverzugs nimmt die SPSG keine neuen Bestellungen von Ihnen an. Nach Verzugseintritt ist die SPSG berechtigt, pauschalierte Mahnkosten
vermittelt werden kann. Lokale Bezüge zum Themenkomplex „Kalter Krieg/ Bipolare Welt“ lassen sich auch im Neuen Garten, Cecilienhof und Park Babelsberg in Potsdam finden, an Orten, die bis 1989 zum Grenzgebiet