Objekte aus Silber und Porzellan – verdeutlichen, welche Bedeutung die Menschen im 18. und 19. Jahrhundert dem Garten beimaßen und wie sich die Sicht auf das Grün im Laufe der Zeit veränderte. SERVICE Eintritt [...] tung Umwelt): „Wasserhaushalt und Pflanzen – Herausforderungen und Lösungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts am Beispiel der Preußischen Gärten“ Blog Aktuelles aus dem Paradies: Über unseren Blog www.pa
Objekte aus Silber und Porzellan – verdeutlichen, welche Bedeutung die Menschen im 18. und 19. Jahrhundert dem Garten beimaßen und wie sich die Sicht auf das Grün im Laufe der Zeit veränderte. SERVICE Eintritt [...] tung Umwelt): „Wasserhaushalt und Pflanzen – Herausforderungen und Lösungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts am Beispiel der Preußischen Gärten“ Blog Aktuelles aus dem Paradies: Über unseren Blog www.pa
Objekte aus Silber und Porzellan – verdeutlichen, welche Bedeutung die Menschen im 18. und 19. Jahrhundert dem Garten beimaßen und wie sich die Sicht auf das Grün im Laufe der Zeit veränderte. SERVICE Eintritt [...] tung Umwelt): „Wasserhaushalt und Pflanzen – Herausforderungen und Lösungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts am Beispiel der Preußischen Gärten“ Blog Aktuelles aus dem Paradies: Über unseren Blog www.pa
Objekte aus Silber und Porzellan – verdeutlichen, welche Bedeutung die Menschen im 18. und 19. Jahrhundert dem Garten beimaßen und wie sich die Sicht auf das Grün im Laufe der Zeit veränderte. SERVICE Eintritt [...] tung Umwelt): „Wasserhaushalt und Pflanzen – Herausforderungen und Lösungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts am Beispiel der Preußischen Gärten“ Blog Aktuelles aus dem Paradies: Über unseren Blog www.pa
Objekte aus Silber und Porzellan – verdeutlichen, welche Bedeutung die Menschen im 18. und 19. Jahrhundert dem Garten beimaßen und wie sich die Sicht auf das Grün im Laufe der Zeit veränderte. SERVICE Eintritt [...] tung Umwelt): „Wasserhaushalt und Pflanzen – Herausforderungen und Lösungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts am Beispiel der Preußischen Gärten“ Blog Aktuelles aus dem Paradies: Über unseren Blog www.pa
Objekte aus Silber und Porzellan – verdeutlichen, welche Bedeutung die Menschen im 18. und 19. Jahrhundert dem Garten beimaßen und wie sich die Sicht auf das Grün im Laufe der Zeit veränderte. SERVICE Eintritt [...] tung Umwelt): „Wasserhaushalt und Pflanzen – Herausforderungen und Lösungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts am Beispiel der Preußischen Gärten“ Blog Aktuelles aus dem Paradies: Über unseren Blog www.pa
Pflanzenhallen des in den Jahren 1851 bis 1865 erbauten Orangerieschlosses überwintern bis heute Hunderte von wertvollen exotischen Topf- und Kübelpflanzen, die im Sommer den Terrassenanlagen und Teilen
Objekte aus Silber und Porzellan – verdeutlichen, welche Bedeutung die Menschen im 18. und 19. Jahrhundert dem Garten beimaßen und wie sich die Sicht auf das Grün im Laufe der Zeit veränderte. SERVICE Eintritt [...] tung Umwelt): „Wasserhaushalt und Pflanzen – Herausforderungen und Lösungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts am Beispiel der Preußischen Gärten“ Blog Aktuelles aus dem Paradies: Über unseren Blog www.pa
og, getragen von der Kulturstiftung der Länder, wendet sie sich den „Fremden“ des 17. und 18. Jahrhunderts mit einem Datenbankprojekt nun erneut zu. Cem Alaçam studierte die Fächern Germanistik, Amerikanistik
lebensgroße Kunstfiguren zurück und lassen Geschichten und Begebenheiten aus der Zeit des 18. Jahrhunderts, die sich im Schloss Königs Wusterhausen zugetragen haben, wiederaufleben. Isabelle de Borchgrave
ungen. Die Ausstellung in der Paretzer Remise zeigt kostbare Exemplare des späten 17. und 18. Jahrhunderts aus der historischen Sammlung des Berliner Marstalls. Ihre Besitzer waren die letzten branden
der Bauern bis hin zu temperamentvollen Stücken über den Stierkampf, vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Künstler Sergio Uslé García ist Sänger und Gitarrist. Er wurde im Jahr 1978 in Santander,