Zierobjekte von herausragender Bedeutung. Dagly hatte sich von japanischen Porzellanmalereien und Koromandellacken anregen lassen und einen ganz eigenen Stil mit hohem Wiedererkennungswert entwickelt. Anlässlich
Die romantische Pfaueninsel in der Havel galt als einer der Lieblingsaufenthaltsorte der Königin und ihrer Familie, um das Leben in freier Natur zu genießen. Im Luisenjahr wird die Insel zum Schauplatz
nach Gedichten von Wilhelm Müller mit ihrem melancholischen Grundton sind bis heute Synonym für die Romantik. Mitwirkende: Claudius Muth, Yuko Tomeda (Klavier) Veranstalter: Musik in Brandenburgischen Schlössern
Anastasia Grishutina laden zu einem Liederabend ein, der gleich drei der wichtigsten Deutschen Romantiker miteinander vereinigt: Robert Schumann, Franz Liszt und Johannes Brahms. Weitere Informationen
Pücklers mit der Musik seiner Zeit in eine stimmungsvolle Beziehung. Auf dem Programm stehen romantische Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Liszt und Frédéric Chopin.
dem Lied und der Oper. Impressionistische Liedkunst von Ravel, Debussy und Poulenc trifft auf romantische Opernliteratur der französischen Meister Gounod, Massenet und Bizet. Lassen Sie sich verzaubern
Mit seinen Romanen um den Berliner Kommissar Gereon Rath ist Volker Kutscher bekannt geworden. Der erste Band der Serie, „Der nasse Fisch“ wurde vom Comiczeichner Arne Jysch grafisch umgesetzt. Zusammen
im Pomona-Tempel auf dem Pfingstberg. Das interessierte mich. Ich kannte das Belvedere noch als romantische Ruine, in die mich meine damalige Freundin (und heutige Frau) zu DDR-Zeiten verbotenerweise entführt
Jospeh Lanner: Die Romantiker Joseph Haydn: Cellokonzert C-Dur Pjotr IljitschTschaikowsky: Andante cantabile für Violoncello und Streichorchester Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento F-Dur KV 247 "Erste [...] und es würde Leute geben, „die einen ganzen Akt „Tannhäuser“ oder „Lohengrin“ oder eine ganze romantische Sinfonie für dieses verlorene Paradies der Musik hergeben“. Dennoch hört man das bezaubernde Stück [...] Végh zusammen und trat mit Orchestern wie dem Boston Symphony Orchestra, L’Orchestre de la Suisse Romande, ORF-Symphonieorchester Wien, Tonhalle-Orchester Zürich und dem Zürcher Kammerorchester auf. Eine
Potsdam braucht man gar nicht in die Ferne reisen, um seine Sehnsucht zu stillen. Sanssouci u.a. romantische Parks, wie auch der Pomonatempel, inspirierten die Malerin, die Schönheit vor Ort, wie Statuen
ist ganz den Schweizer Komponist:innen gewidmet. Hören Sie die vier Landessprachen der Schweiz: Rätoromanisch, Französisch, Schweizerdeutsch und Italienisch. Mehr Infos zum außergewöhnlichen Konzept finden