König. Den Höhepunkt ihres Lebens dürfte die langersehnte Reise nach Italien gebildet haben, die Wilhelmine 1795 antrat. Als klassische Bildungsreisende besuchte sie die antiken Stätten in Rom und Neapel, aber [...] Geldmitteln, die ihm von seinem Onkel, dem preußischen König Friedrich II., zugewiesen wurden. Die Reise sollte die Ausbildung der jungen Frau vervollkommnen und Kultureindrücke vermitteln, die ihr die